Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2012

Risse am Jägertor - Untersuchung gestartet

Bei einer turnusmäßigen Wartungskontrolle am Potsdamer Jägertor auf der Hegelallee wurde eine erhebliche Rissbildung in den oberen Sandsteingesimsen festgestellt. Da dringender Handlungsbedarf besteht, wurde die Firma "Roland Schulze Baudenkmalpflege" mit den Untersuchungen beauftragt, die Ursache der Rissbildung herauszufinden. Als Möglichkeiten für die Schäden gelten die Korrosion innenliegender Stahlteile durch Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit sowie die Erschütterungen des Autoverkehrs. Für die Untersuchung wird das Tor am heutigen Freitag eingerüstet. Das Tor ist weder einsturzgefährdet noch wird der Autoverkehr durch die Baumaßnahme beeinträchtigt.

Im kommenden Frühjahr, im April 2013, wird in Absprache mit der Denkmalpflege der Putz am Jägertor ausgebessert. Anschließend wird das Tor gestrichen und der Sandstein gereinigt. Außerdem soll die vorhandene indirekte Beleuchtung, die derzeit nicht angeschaltet ist, ab Frühjahr 2013 wieder das Tor anstrahlen. 

Das Jägertor auf der Mittelpromenade der Hegelallee entstand im Zuge der zweiten Stadterweiterung 1733 nach Plänen einen unbekannten Architekten. Ausgerichtet ist das Tor auf die Achse der bereits 1688 angelegten Jägerallee, daher steht es schräg zum Straßenverlauf der Hegelallee. Es ist das einzige erhaltene Stadttor aus der Zeit des Königs Friedrich Wilhelm I. Die Torbauten für die Wache wurden bereits 1907 abgerissen. Im Jahr 1993 ist das Tor zuletzt umfangreich saniert worden.

Potsdam, 03.12.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-12-03 10:46:48 Vorherige Übersicht Nächste


1415

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter