Navigation überspringen
Potsdam, 02.11.2012

Reinigungs- und Gebührensatzung für den Winterdienst 2013

Die Straßenreinigungssatzung und die Straßenreinigungsgebührensatzung (Teil Winterdienst) 2013 werden am 7. November 2012 als Beschlussvorlagen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Erarbeitet haben die Satzungen, die ab 1. Januar 2013 gelten sollen, der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung und Bauen.

Die Straßenreinigungsatzung (Teil Winterdienst) 2013 regelt den erforderlichen Umfang für den Winterdienst auf den öffentlichen Verkehrsflächen. Grundsätzliche Änderungen gegenüber der bisher geltenden Satzung von 2012 sind nicht vorgesehen. So bleibt es beim Umfang der Winterwartung auf öffentlichen Straßen durch die Landeshauptstadt und die beauftragte Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP). Die Grundstückseigentümer sind weiterhin verpflichtet, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken Schnee und Eis zu entfernen.

Die durch die Stadt und die STEP zu reinigenden Straßen sind als Anlage der Satzung beigefügt und werden nach Beschluss veröffentlicht und im Internet eingestellt.

Entsprechend Kommunalabgabengesetz müssen Anlieger Gebühren zahlen, wenn ihre Grundstücke an Straßen liegen auf denen Winterdienstleistungen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit erbracht werden. Diese Gebühr wird durch die Straßenreinigungsgebührensatzung (Teil Winterdienst) 2013 festgesetzt. 

Die Höhe der Gebühren wird auf Grundlage verschiedener Einzelkomponenten berechnet, z. B. die umlagefähigen Kosten für den Vertragswinterdienst 2011, die Deckung der Kosten durch eingenommene Gebühren 2011, die erwarteten umlagefähigen Kosten für die Winterperiode 2013 und abzüglich des städtischen Eigenanteils.

Die Winterdienstgebühr für 2013 beträgt 4,72 € pro Frontmeter, d. h. pro Grundstücksmeter entlang der gereinigten Straße. Sie fällt damit um 0,84 € geringer aus als 2012.

Potsdam, 02.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-02 11:11:25 Vorherige Übersicht Nächste


1891

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter