Deutscher Schützentag in Potsdam mit 1100 Gästen
Der 58. Deutsche Schützentag findet vom 25. bis 27. April 2013 in der Landeshauptstadt Potsdam statt. Dazu werden etwa 1100 Gäste aus allen Teilen der Bundesrepublik erwartet, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs zusammen mit dem Geschäftsführer des Deutschen Schützenbundes Jörg Brokamp und dem Präsidenten des Brandenburgischen Schützenbundes Rainer Wickidal mit.
"Ich freue mich, dass wir Gastgeber für den nächsten Deutschen Schützentag sein dürfen", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Es ist eine Ehre, dass die Schützen für Ihre Jahresversammlung die brandenburgische Landeshauptstadt auserwählt haben und hier auch ihr Bundeskönigsschießen abhalten."
Der Geschäftsführer des Deutschen Schützenbundes Jörg Brokamp sagte: "Wir freuen uns, nach Potsdam zu kommen. Die Landeshauptstadt Potsdam und das Land haben ihre Unterstützung zugesagt. Und ich denke, es wird auch ein besonderes Ereignis, denn wir wählen in Potsdam einen neuen Präsidenten und ein neues Präsidium." Der Schützenbund ist der viertgrößte Sportverband Deutschlands mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 15.000 Vereinen. In Potsdam sind drei Schützenvereine ansässig mit etwa 300 Mitgliedern. "Für uns ist die Ausrichtung eine große Ehre und eine große Herausforderung", sagte der Präsident des Brandenburgisches Schützenbundes Rainer Wickidal. Brandenburg ist erstmals seit der Wende Gastgeber des Deutschen Schützentages.
Oberbürgermeister Jann Jakobs wird die Schützen auf dem Krongut Bornstedt empfangen. Auch Ministerpräsident Matthias Platzeck, der Schirmherr der Veranstaltung ist, plant einen Empfang für die Delegationen der Landesverbände. Während des dreitägigen Treffens finden unter anderem die Delegiertenversammlung in der Babelsberger Metropolis-Halle, ein Festumzug durch die Brandenburger Straße und ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter und Paul statt. Das Bundeskönigsschießen, an dem nur die Schützenkönige und -königinnen der Landesverbände teilnehmen dürfen, wird in der Stadt Werder veranstaltet.
Potsdam, 02.11.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
