Radweg zwischen Werder und Phöben wird eingeweiht
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger gibt am kommenden Donnerstag den neuen Radweg entlang der Landesstraße L 90 von Werder nach Phöben für den Verkehr frei. Für die 2,4 Kilometer lange Strecke wurden 1,55 Millionen Euro investiert, davon rund 600.000 für eine neue Schmutzwasserdruckleitung.
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Das Land hat dieses Projekt mit 950.000 Euro aus Mitteln der EU gefördert. Jetzt können Radfahrer durchgängig zwischen Werder und Phöben den Radweg nutzen. Das kommt besonders den Kindern zugute, die mit dem Rad nach Werder zur Schule fahren. Die Strecke ist auch touristisch wichtig, denn sie ist Teil des Havelradweges und der Radrouten zu den Städten mit historischen Stadtkernen.“
Der neue Weg schließt an den bereits bestehenden Radweg aus Phöben an. Damit ist die Lücke bis Werder nun geschlossen. Neben dem eigentlichen Radweg wurden zwei alte Bahnübergänge beseitigt, ein Überweg neu gebaut und eine Bushaltestelle angelegt. Der Wasser- und Abwasserzeckverband Werder sanierte bei der Gelegenheit auch gleich 1550 Meter einer Abwasserdruckleitung.
Für den Bau mussten 15 Bäume gefällt werden, 130 wurden dafür an anderer Stelle neu gepflanzt. 4000 Quadratmeter Wald wurde im Revier Resau neu angepflanzt. In der Gemarkung Butzow wurden 6000 Quadratmeter Fläche entsiegelt und eine freie Sukzessionsfläche angelegt.
Zusätzlich wurden sechs Ameisenhaufen umgesiedelt und Nistkästen für Vögel und Höhlen für Fledermäuse aufgehängt.
Potsdam, 30.10.2012Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg
