Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2012

Radweg zwischen Werder und Phöben wird eingeweiht

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger gibt am kommenden Donnerstag den neuen Radweg entlang der Landesstraße L 90 von Werder nach Phöben für den Verkehr frei. Für die 2,4 Kilometer lange Strecke wurden 1,55 Millionen Euro investiert, davon rund 600.000 für eine neue Schmutzwasserdruckleitung.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Das Land hat dieses Projekt mit 950.000 Euro aus Mitteln der EU gefördert. Jetzt können Radfahrer durchgängig zwischen Werder und Phöben den Radweg nutzen. Das kommt besonders den Kindern zugute, die mit dem Rad nach Werder zur Schule fahren. Die Strecke ist auch touristisch wichtig, denn sie ist Teil des Havelradweges und der Radrouten zu den Städten mit historischen Stadtkernen.“

Der neue Weg schließt an den bereits bestehenden Radweg aus Phöben an. Damit ist die Lücke bis Werder nun geschlossen. Neben dem eigentlichen Radweg wurden zwei alte Bahnübergänge beseitigt, ein Überweg neu gebaut und eine Bushaltestelle angelegt. Der Wasser- und Abwasserzeckverband Werder sanierte bei der Gelegenheit auch gleich 1550 Meter einer Abwasserdruckleitung. 

Für den Bau mussten 15 Bäume gefällt werden, 130 wurden dafür an anderer Stelle neu gepflanzt. 4000 Quadratmeter Wald wurde im Revier Resau neu angepflanzt. In der Gemarkung Butzow wurden 6000 Quadratmeter Fläche entsiegelt und eine freie Sukzessionsfläche angelegt.

Zusätzlich wurden sechs Ameisenhaufen umgesiedelt und Nistkästen für Vögel und Höhlen für Fledermäuse aufgehängt.

Potsdam, 30.10.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-10-30 14:31:45 Vorherige Übersicht Nächste


1893

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter