Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2012

7. Potsdamer Naturfoto-Herbst

Am 1. November 2012 findet im Haus der Natur die nächste Veranstaltung des diesjährigen Potsdamer Naturfoto-Herbst statt. 

Seit vielen hundert Jahren beeinflusst der Mensch die Natur an der Unteren Havel. Trotz Ausbau zur Bundeswasserstraße ist hier noch eine reichhaltige Natur mit seltenen Tier- und Pflanzenarten erhalten geblieben. In den nächsten Jahren soll ein groß angelegtes Renaturierungsprojekt wieder mehr Natur an die Havel bringen.
Klemes Karkow gibt in seinem Vortrag einen Einblick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Unteren Havel. Seit seinen Kindertagen begeistert er sich für die Natur. Im Alter von 13 Jahren bekam er die alte Spiegelreflexkamera seines Vaters. Seit dem lässt ihn die Naturfotografie nicht mehr los. Schon als Schüler hielt er Diavorträge an der örtlichen Volkshochschule. 

Mittlerweile kann er auf zahlreiche Bildveröffentlichungen zurückblicken. Am liebsten ist Klemens Karkow in der heimischen Natur und in Skandinavien unterwegs. Dabei faszinieren ihn immer wieder die Lebensräume am Wasser, sei es das Meer, Seen oder Flüsse. Seine zweite Leidenschaft, den Naturschutz, hat Klemens Karkow zum Beruf gemacht. Er studierte Landschaftsökologie und Naturschutz in Greifswald und arbeitet derzeit beim NABU-Bundesverband in Berlin.

Klemens Karkow
Immer in Bewegung!
Lebensader Havel
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam, Tel. 0331-2015525
Eintritt: 4,50 €/ 2,50 € (ermäßigt Studenten, Senioren, ALG-Empfänger)

Potsdam, 30.10.2012

Veröffentlicht von:
Haus der Natur

Info Potsdam Logo 2012-10-30 14:36:35 Vorherige Übersicht Nächste


1666

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter