Navigation überspringen
Potsdam, 01.05.2009

Potsdamer Mitte im Dialog - Die Nikolaikirche

01.05.2009 - Die Landeshauptstadt Potsdam lädt in Kooperation mit den Potsdamer Innenstadt-Vereinen seit April 2009 an jedem ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr zu einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Potsdamer Mitte im Dialog" ins Alte Rathaus - Potsdam Forum ein. Nach einer mit sehr großer Resonanz angenommen Auftaktveranstaltung am 7. April mit dem Thema Stadtkanal geht es am 5. Mai um 19 Uhr weiter: Die Landeshauptstadt Potsdam lädt in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Nikolai erneut ins Alte Rathaus ein, um über die Wiederherstellungsmaßnahmen an dem imposanten Schinkel-Bau in Potsdams historischer Mitte zu informieren und zu diskutieren.

Die Nikolaikirche am Alten Markt ist eines der Wahrzeichen der brandenburgischen Landeshauptstadt, das durch das vielseitige religiöse und kulturelle Angebot nicht nur die christlich geprägten oder kulturinteressierten Potsdamerinnen und Potsdamer anzieht, sondern auch für Touristen aus aller Welt interessant ist. Die Nikolaikirche wird das erste Gebäude am Alten Markt sein, das fertig gestellt ist. Ab Sommer 2009 wird es die Möglichkeit geben, sich vom sogenannten Kolonnaden-Rundgang unterhalb der Kuppel aus einen Überblick über die Bauarbeiten am Alten Markt zu verschaffen. Pfarrerin Susanne Weichenhan freut sich schon jetzt auf die Eröffnung des Rundgangs: „Wir bieten unseren Besuchern dann wirklich einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um das weitere Baugeschehen in Potsdams Mitte geht". Oberbürgermeister Jann Jakobs hebt hervor: „Die Nikolaikirche gehört zu den wichtigsten Bauten in Potsdams Mitte. Was hier mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes, des Landes und der Kommune auch baulich von der Kirchengemeinde und dem Bauverein geleistet worden ist, ist große Anerkennung und aller Ehren wert."

Mit der Veranstaltungsreihe „Potsdamer Mitte im Dialog" möchte die Landeshauptstadt in Kooperation mit den Innenstadt-Vereinen die Vereins-Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Auch der Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung soll mit der Reihe intensiviert werden: „Die erste Veranstaltung hat deutlich gemacht, dass wir auf dem richtigen Weg sind, der Austausch unterschiedlicher Standpunkte ist dabei durchaus erwünscht", erklärt Oliver Graumann, Leiter des Fachbereichs Stadterneuerung und Denkmalpflege, der die Veranstaltungen persönlich begleitet.

Geplant sind im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Potsdamer Mitte im Dialog", die im nächsten Jahr fortgeführt werden wird, zunächst sieben Informationsveranstaltungen zu den Bauvorhaben der Innenstadt-Vereine. Nach einem Vortrag gibt es Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion. Vertreter der Landeshauptstadt Potsdam und des Sanierungsträgers werden für Nachfragen zur Verfügung stehen. Die Potsdamer Journalistin Natalie Gommert moderiert die Veranstaltungen.

Der Eintritt ist kostenlos, um eine telefonische Voranmeldung (0331 289-1261) wird gebeten.

Potsdam, 01.05.2009

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-05-01 11:19:17 Vorherige Übersicht Nächste


1542

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Geld für die Straßenbahnen in Brandenburg

Mehr Geld für die Straßenbahnen in Brandenburg

06.09.12 - Die Straßenbahnunternehmen im Land Brandenburg können offenbar aufatmen. Lange wurde über die Förderung der Straßenbahninfrastruktur diskutiert. Kommunen und Verkehrsunternehmen haben die ...
Tack würdigt 20 Jahre Verband der Lebensmittelkontrolleure

Tack würdigt 20 Jahre Verband der Lebensmittelkontrolleure

08.06.12 - Im Jahr 2011 haben 97 Lebensmittelkontrolleure in den 18 Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes 24.057 Betriebe kontrolliert. In mehr als der Hälfte der kontrollierten Betriebe (54 %) erfolgten Beanstandungen, ...
Bund streicht Förderung: Potsdamer Straßenbahn gefährdet

Bund streicht Förderung: Potsdamer Straßenbahn gefährdet

31.01.12 - Die Geschäftsführer der Potsdamer VIP, der Verkehrsbetriebe Brandenburg, der Cottbusverkehr und der Barnimer Busgesellschaft  schlagen Alarm. Sie sehen fatale Folgen für den Öffentlichen ...
Konzept für Potsdamer Jugendtreff "clubmitte" vorgestellt

Konzept für Potsdamer Jugendtreff "clubmitte" vorgestellt

19.01.12 - Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses werden sich in ihrer Sitzung am 19. Januar mit dem Handlungskonzept des Jugendtreffs "clubmitte" beschäftigen. Von der insolvenzbedingten Schließung des ...
16,5 Millionen Euro Fördermittel für den ÖPNV

16,5 Millionen Euro Fördermittel für den ÖPNV

15.12.11 - Die Landesregierung stellt im kommenden Jahr 16,5 Millionen Euro Fördermittel für Investitionen in Haltestellen, Bahnhofsvorplätze und Nahverkehrsstrecken zur Verfügung. Das teilte heute ...

 
Facebook twitter