Navigation überspringen
Potsdam, 19.07.2012

Potsdam nazifrei: Starkes Bündnis gegen angekündigte NPD-Demo

Am 18. Juli hat das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" sich in einer Sondersitzung zum Umgang mit der angekündigten Demonstration des NPD-Kreisverbandes Havel-Nuthe am 15. September 2012 in der Landeshauptstadt Potsdam verständigt. In einem gemeinsamen Aufruf fordert das Bündnis alle Potsdamerinnen und Potsdamer zum friedlichen, gewaltfreien und kreativen Protest gegen den geplanten Aufmarsch auf. Ziel aller Aktionen ist es, diesen Aufmarsch in Potsdam zu verhindern.

Das Bündnis ruft für den 15. September zu einem Schulterschluss in einem stadtweiten Bündnis "Potsdam nazifrei" auf (den Aufruf finden Sie hier).

Das für den 15. September geplante 5. Fest für Toleranz findet ab 11 Uhr auf der großen Wiese am Hauptbahnhof am Ausgang Nord unter dem Motto "Vielfalt feiern" statt. Nach einem zünftigen musikalischen Auftakt durch Sexta Feira wird der Oberbürgermeister Jann Jakobs das Fest eröffnen. Moderiert wird das Fest von Stefan Sperfeld, den allseits bekannten RBB-Journalisten. Seniorenchöre und Tanzgruppen aus Potsdam-West und Potsdam Waldstadt werden den bunten Programmreigen eröffnen. Das Spielmobil des Stadtjugendringes Potsdam e.V. und die Hüpfburg stehen für die kleinen Besucher wie jedes Jahr zur Verfügung. Die Jüngsten dürfen sich außerdem auf Lollo, den Clown und Zauberer, freuen. Wie gewohnt wird für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Im Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" sind unter Vorsitz des Oberbürgermeisters Jann Jakobs vertreten die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, Vertreter der Polizeiinspektion Potsdam, der Verwaltung und zahlreiche Organisationen der Zivilgesellschaft. Das Bündnis gründete sich im Juli 2002 als Beirat zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes.Am 18. Juli hat das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" sich in einer Sondersitzung zum Umgang mit der angekündigten Demonstration des NPD-Kreisverbandes Havel-Nuthe am 15. September 2012 in der Landeshauptstadt Potsdam verständigt. In einem gemeinsamen Aufruf fordert das Bündnis alle Potsdamerinnen und Potsdamer zum friedlichen, gewaltfreien und kreativen Protest gegen den geplanten Aufmarsch auf. Ziel aller Aktionen ist es, diesen Aufmarsch in Potsdam zu verhindern.

Das Bündnis ruft für den 15. September zu einem Schulterschluss in einem stadtweiten Bündnis "Potsdam nazifrei" auf (den Aufruf finden Sie hier).

Das für den 15. September geplante 5. Fest für Toleranz findet ab 11 Uhr auf der großen Wiese am Hauptbahnhof am Ausgang Nord unter dem Motto "Vielfalt feiern" statt. Nach einem zünftigen musikalischen Auftakt durch Sexta Feira wird der Oberbürgermeister Jann Jakobs das Fest eröffnen. Moderiert wird das Fest von Stefan Sperfeld, den allseits bekannten RBB-Journalisten. Seniorenchöre und Tanzgruppen aus Potsdam-West und Potsdam Waldstadt werden den bunten Programmreigen eröffnen. Das Spielmobil des Stadtjugendringes Potsdam e.V. und die Hüpfburg stehen für die kleinen Besucher wie jedes Jahr zur Verfügung. Die Jüngsten dürfen sich außerdem auf Lollo, den Clown und Zauberer, freuen. Wie gewohnt wird für das leibliche Wohl gesorgt sein.

Im Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" sind unter Vorsitz des Oberbürgermeisters Jann Jakobs vertreten die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, Vertreter der Polizeiinspektion Potsdam, der Verwaltung und zahlreiche Organisationen der Zivilgesellschaft. Das Bündnis gründete sich im Juli 2002 als Beirat zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes.

Potsdam, 19.07.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-07-19 13:40:10 Vorherige Übersicht Nächste


2208

Das könnte Sie auch interessieren:

Potsdam nazifrei: Starkes Bündnis gegen angekündigte NPD-Demo

Potsdam nazifrei: Starkes Bündnis gegen angekündigte NPD-Demo

23.07.12 - Für den 15. September 2012 hat die rechtsextreme NPD eine Demonstration unter dem Motto „Wir arbeiten - Brüssel kassiert" in Potsdam angemeldet. Die Landeshauptstadt Potsdam, das Bündnis „Potsdam ...
Bündnis „Gesund Älter werden in Brandenburg“ startet

Bündnis „Gesund Älter werden in Brandenburg“ startet

14.03.12 - Das „Bündnis Gesund  Älter werden im Land Brandenburg“ soll am Freitag, dem 16. März 2012 in Potsdam gegründet werden.  Das Bündnis wird Partner vereinen, die sich gemeinsam und ...
Potsdamer Haushalt: Grüne für Klimaschutz, Kitas und Kultur

Potsdamer Haushalt: Grüne für Klimaschutz, Kitas und Kultur

02.03.11 - Die Bündnisgrünen setzen in den Haushaltsverhandlungen zum städtischen Haushalt 2011 auf Klimaschutz, Qualität für frühkindliche Bildung, die Härtefallregelung beim Kitaessen und Kulturprojekte. ...
Dresden stellt sich quer - Noch freie Plätze in Bussen

Dresden stellt sich quer - Noch freie Plätze in Bussen

10.02.11 - Aktionsbündnis ruft zur Teilnahme auf! Auch in diesem Jahr braucht das Bündnis „Dresden Nazifrei" unsere Unterstützung. Es gilt, wie im letzten Jahr den europaweit größten Neonaziaufmarsch zu ...
Potsdamer Bündnisgrüne für Nulltarif für Kinder im ÖPNV

Potsdamer Bündnisgrüne für Nulltarif für Kinder im ÖPNV

09.02.09 - Der Potsdamer Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Beschluss zur Kita-Politik in Potsdam und Brandenburg gefasst. Außerdem befasste er sich mit den Voten des Potsdamer Bürgerhaushaltes, die den ÖPNV ...

 
Facebook twitter