Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2012

Polizeimeldung: Versuchter Handtaschenraub

Potsdam, Babelsberg



Am späten Donnerstagabend, gegen 23:30 Uhr, versuchte ein bisher Unbekannter einer Frau (44) die Handtasche zu entreißen und damit zu flüchten.

Die Geschädigte wurde von dem Räuber von hinten angegriffen, als sie aus Richtung S-Bahnhof-Babelsberg zu Fuß in Richtung Stephensonstraße ging. Die 44-Jährige ließ ihre Handtasche nicht los und rief lautstark um Hilfe. Weil der Täter stark an der Tasche zog, riss er die Geschädigte um und schleifte sie ein kurzes Stück über den Erdboden. Mehrere Zeugen wurden auf den Überfall aufmerksam. Sie informierten die Polizei. Als die Zeugen zu dem Handgemenge dazu kamen, rannte der junge Mann ohne Beute in Richtung S-Bahnhof-Babelsberg / Kopernikusstraße davon. Die Polizei suchte im Umfeld des Tatortes nach dem Unbekannten, konnte ihn aber nicht auffinden.

Das Opfer trug mehrere Verletzungen davon und wurde im Krankenhaus ambulant ärztlich versorgt.

Die Zeugen und das Opfer beschreiben den Räuber wie folgt:


zwischen 16 und 18 Jahre alt
etwa 1,70 m groß
kräftige Gestalt
auffällig buschige Augenbrauen, fast zusammen gewachsen
trug eine helle Hose/Jeans
weiterhin eine schwarze Jacke
darunter einen grauen Kapuzenpullover
die Kapuze hatte er auf dem Kopf
er sprach deutsch mit ortsüblichen Dialekt


Die Polizei fragt: Wem ist gegen 23:30 Uhr in der Nähe des S-Bahnhofs-Babelsberg / Kopernikusstraße / Stephensonstraße die beschriebene Person aufgefallen? Wer kennt den Unbekannten und kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen?

Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 16.11.2012

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-11-16 15:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1376

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter