Neue Initiative will die Interessen aller Potsdamer vertreten
Fast jeder in der Stadt könnte ein Lied über die Potsdamer Verwaltung singen – aber es wäre keine Hymne, sondern ein Klagelied. Bauunternehmer beschweren sich über ein langsam arbeitendes Bauamt und einen zum Teil willkürlichen Denkmalschutz, Gewerbetreibende werden von Pontius zu Pilatus gejagt und ein Potsdamer weiß, was es heißt, in der Stadt der Schlösser und Seen sein Auto anzumelden. Dennoch ist Potsdam natürlich trotzdem ungeheuer attraktiv. Als eine der ganz wenigen Städte in Ostdeutschland kann sich die Landeshauptstadt über einen stetigen Zuzug freuen.
Alles schön und gut, nur: bei der Entwicklung der Stadt dürfen die Interessen ihrer Bewohner nicht übergangen werden. Deshalb haben engagierte Bürger den Verein WIR Potsdamer im Holländerviertel ins Leben gerufen. Das Ziel: Eine überparteiliche unabhängige Interessenvertretung für alle Bürgerinnen und Bürger in der Landeshauptstadt. Das Motto dabei: "Zusammen sind wir stark". Zu den Gründungsmitgliedern zählen Unternehmer, Gastronomen, Journalisten, Angestellte sowie „ganz normale Potsdamer“ von nebenan.
Der Verein setzt sich für eine moderne transparente Verwaltung, gleiche Bildungschancen für alle sowie soziale Gerechtigkeit ein. Zusammen mit anderen Initiativen und Vereinen sowie engagierten Bürgern wollen sich WIR Potsdamer für die Potsdamer einsetzen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Dabei geht es gerade nicht um trockene Parteiarbeit oder dröge Vereinsmeierei: bei WIR Potsdamer soll das Mitmachen Spaß machen. Der Einsatz für die Stadt als gemeinsames Erlebnis. Deshalb ist der offizielle Gründungsakt zugleich ein Partytermin: am Freitag den 13. November ab 20 Uhr feiern WIR Potsdamer im Palmenzelt El Puerto an der Langen Brücke.
Potsdam, 12.11.2009Veröffentlicht von:
WIR Potsdamer e.V.
