Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2012

Netzgesellschaft für Strom und Gas wird zum 01.01.2013 tätig

Im Geschäftsjahr 2012 überstieg die Anzahl der Stromnetzkunden der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) die Grenze von 100.000. Die EWP ist somit verpflichtet, ihre Stromnetzaktivitäten gemäß § 7 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) zu entflechten. Das Stromnetz der EWP wird zum 01.01.2013 in eine rechtlich eigenständige Gesellschaft ausgelagert. Darüber informierte heute die EWP-Aufsichtsratsvorsitzende, Elona Müller-Preinesberger, gemeinsam mit den Geschäftsführern der EWP, Wilfried Böhme und Holger Neumann. 

Bei der Ausgründung wird es sich um eine so genannte „kleine Netzgesellschaft“ handeln. Diese übernimmt alle gesetzlich geforderten Funktionen wie Netzzugang und Regulierungsmanagement, die Netzbilanzierung und diverse weitere Aufgaben entsprechend den Anforderungen der Bundesnetzagentur. Geschäftsführer wird Jürgen Retzlaff, der dafür seine bisherige Tätigkeit als Prokurist der EWP aufgibt. 

Zur Vermeidung von Doppelstrukturen und zur Optimierung der Prozessabläufe, in diesem entsprechend dem EnWG regulierten Bereich, wird auch das Gasnetz der EWP in die neue Gesellschaft ausgegliedert. Die Netze werden von der EWP an die Netzgesellschaft für den operativen Betrieb verpachtet.

Die unabhängige Netzgesellschaft gewährt allen Netzkunden auf Basis der gesetzlichen Vorgaben einen diskriminierungsfreien Zugang zum Potsdamer Strom- und Gasnetz und wird die Vorgaben der „Leitlinien guter Unternehmensführung – Public Corporate Governance Kodex für Beteiligungen an privatrechtlichen Unternehmen der Landeshauptstadt Potsdam“ beachten.

Eine Veränderung der in den Strom- und Gaspreisen enthaltenen Netzentgelte erfolgt aufgrund dieser Entflechtung nicht. Auch die Ansprechpartner für die Strom- und Gaskunden der EWP bleiben weiter bestehen.

Die Gründung der Netzgesellschaft wird im November in der Stadtverordnetenversammlung behandelt.

Potsdam, 29.10.2012

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-10-29 14:39:06 Vorherige Übersicht Nächste


2351

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter