Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2009

Nachwuchs-Schwimmer aus Potsdam und Berlin Weltmeister

30.04.2009 - Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht gratuliert den Brandenburger und Berliner Nachwuchs-Schwimmern zu ihrem Weltmeistertitel bei den diesjährigen Schulweltmeisterschaften im Schwimmen in Puerto Rico. "Zum ersten Mal hat ein deutsches Schulauswahlteam an der Schul-WM der Schwimmer teilgenommen und gleich die Goldmedaille geholt – das ist ein toller Erfolg und belegt einmal mehr die hohe Qualität und Professionalität der Potsdamer Sportschule."

Die Schüler Christian Diener, Sebastian Prill, Rick Raudszus und Peter Wienke von der Potsdamer Sportschule "Friedrich Ludwig Jahn" sowie die Schüler Robert Bigelmann und Arne Klawunde aus dem Berliner Schul- und Leistungssportzentrum konnten sich in einem gemeinsamen Schulauswahlteam Deutschland gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Auf Platz 2 landete das Team aus Frankreich, auf Rang 3 die chinesische Auswahlmannschaft. Am Wettbewerb der Auswahlmannschaften beteiligten sich insgesamt neun Länder mit Schwimmern der Jahrgänge 1992 bis 1995. Morgen werden die Schul-Weltmeister aus dem Karibikstaat Puerto Rico in Berlin-Tegel zurückerwartet.

Möglich wurde dieser Sieg durch hervorragende Einzelleistungen. Christian Diener wurde in seiner Spezialdisziplin 50 Meter Rücken Weltmeister und über die 50 Meter Schmetterling Vize-Weltmeister. Den zweiten Einzel-Weltmeistertitel errang Rick Raudszus über 50 Meter Brust. Auf dieser Strecke wurde Sebastian Prill Bronze-Medaillengewinner. Peter Wienke holte den Vize-Weltmeistertitel über 50 Meter Rücken. Erfolgreich war die Mannschaft auch bei den beiden Staffelwettbewerben 4 x 50 Meter Lagen und 6 x 50 Meter Freistil.

Die Teilnahme der besten Potsdamer Nachwuchsschwimmer an der Schul-WM wurde durch die InvestitionsBank des Landes Brandenburg, das Sportministerium Brandenburg, den Förderverein der Sportschule Potsdam und den Landesschwimmverband Brandenburg ermöglicht.

Potsdam, 30.04.2009

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-04-30 10:25:12 Vorherige Übersicht Nächste


2284

Das könnte Sie auch interessieren:

Tempo 70 in Alleen: Kreise setzen Erlass mit Augenmaß um

Tempo 70 in Alleen: Kreise setzen Erlass mit Augenmaß um

21.08.12 - Eine erste Auswertung des „Tempo-70-Erlasses“ an Straßen mit vielen Bäumen zeigt, dass die Unteren Straßenverkehrsbehörden mit Augenmaß entschieden haben: Lediglich auf 2 Prozent des ...
Potenzielles Hochwasserrisiko in Brandenburg

Potenzielles Hochwasserrisiko in Brandenburg

28.12.11 - Für rund 2.212 Kilometer Fließgewässer besteht in Brandenburg ein potentielles Hochwasserrisiko. Neben den bereits bekannten 2005 Gewässer-Kilometern konnten weitere 207 Kilometer nach einer Untersuchung des ...
Polizeimeldung: Kabeldiebstahl

Polizeimeldung: Kabeldiebstahl

01.12.11 - Potsdam Von einer Baustelle in der Ketziner Straße in Fahrland wurden über Nacht von Unbekannten Starkstromkabel entwendet. Von Mittwoch, 17 Uhr bis Donnerstag, 07:10 Uhr wurden von den Dieben ein Kabel mit 20 ...
Tack ehrt Sieger im DAK-Städtewettkampf 2011

Tack ehrt Sieger im DAK-Städtewettkampf 2011

11.08.11 - Im 8. Städtewettkampf der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) sind Cottbus, Brandenburg an der Havel und Pritzwalk an die Spitze geradelt. Die Siegerpokale für die beste Leistung und Kondition auf dem Ergometer ...
Tack ehrt Sieger im DAK-Städtewettkampf am 10.08.2011

Tack ehrt Sieger im DAK-Städtewettkampf am 10.08.2011

08.08.11 - Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) und DAK-Landeschef Markus Saur werden am 10. August in Potsdam die Sieger im 8. Städtewettkampf der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) ehren. Die beste Leistung ...

 
Facebook twitter