Tack ehrt Sieger im DAK-Städtewettkampf am 10.08.2011
Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) und DAK-Landeschef Markus Saur werden am 10. August in Potsdam die Sieger im 8. Städtewettkampf der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) ehren. Die beste Leistung und Kondition auf dem Ergometer bewiesen diesmal die Teams aus Cottbus, Brandenburg an der Havel und Pritzwalk.
19 brandenburgische Städte – von der Lausitz bis zur Uckermark, von der Oder bis zur Prignitz – hatten sich am Städtewettkampf der DAK beteiligt. Vom Mai, der Startschuss zum Wettbewerb fiel diesmal in Seelow, bis zum Abschlusswettkampf im Juni in Calau erradelten 1.139 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fast 2.476 Kilometer auf dem Ergometer. Das entspricht einer Strecke von Potsdam nach Riga und wieder zurück.
Der Wettkampf der DAK unter dem Motto „Liebe Dein Leben – mach mit“ fand bereits zum achten Mal in und mit Städten Brandenburgs statt. Pro Stadt radelte ein 60-köpfiges Team drei Stunden auf dem Ergometer. Meist zeigten die Rathauschefs selbst sportlichen Einsatz, führten ihre Mannschaft an und traten in die Pedale.
Potsdam, 08.08.2011Veröffentlicht von:
MUGV
