Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2009

Studio Babelsberg AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2008

30.04.2009 - Studio Babelsberg verkündet die Geschäftszahlen für das Jahr 2008. Die Studio Babelsberg Gruppe erreichte bei einem Gesamtumsatz von 65,9 Mio. Euro ein Ergebnis in Höhe von 3 Mio. Euro nach Steuern. Die Gesamtleistung betrug unverändert zum Vorjahr 93 Mio. Euro. Die AG (Einzelabschluss) erwirtschaftete ein positives Ergebnis in Höhe von 3,5 Mio. Euro nach Steuern.

Der Jahresüberschuss war im Geschäftsjahr 2008 durch Sondereffekte beeinflusst. Der im Vergleich zum Einzelergebnis der AG geringere Jahresüberschuss des Konzerns beruht auf der Eliminierung von Zwischengewinnen bei laufenden Filmproduktionen. Diese Gewinnmargen werden erst 2009 nach Fertigstellung der Filme ergebniswirksam.

Trotz der positiven Geschäftszahlen 2008 haben Vorstand und Aufsichtsrat entschieden, der Hauptversammlung eine auf 0,10 Euro je Aktie reduzierte Dividende vorzuschlagen. Damit läge die Dividende zwar um 0,10 Euro unter der Dividende für das bisherige Rekordjahr 2007, jedoch auf Höhe der Vorjahre 2005 und 2006. Mit den im Unternehmen bleibenden Finanzmitteln soll die Realisierung zukünftiger Geschäftsaktivitäten abgesichert werden. Die Entscheidung beruht auf der derzeit international angespannten Finanzmarktlage und der damit verbundenen schwierigeren Refinanzierung von Spielfilmvorhaben. Die Dividende wird weiterhin aus dem steuerlichen Einlagekonto geleistet und erfolgt somit ohne Abzug von Steuern.

2008 wurden in Studio Babelsberg insgesamt sieben Produktionen realisiert. Insbesondere die Warner Bros. / Silver Pictures / Dark Castle Produktion Ninja Assassin erteilte den Geschäftsbereichen Studio Babelsberg Motion Pictures, Art Department Studio Babelsberg und den Ausstattungsbereichen eine entsprechende Auftragslage. Über den im Jahr 2008 abgeschlossenen Filmpaket-Deal mit Joel Silver hinaus, beabsichtigt Studio Babelsberg weitere Kooperationen mit international ausgerichteten Produzenten einzugehen. Ziel dieser Koproduktionsstrategie ist neben der Auslastungskomponente für das Studiogelände auch die mögliche Erlösbeteiligung aus der weltweiten Verwertung der Filme. Trotz widriger Rahmenbedingungen in der Gesamtwirtschaft und einer Eintrübung des internationalen Filmproduktionsgeschäftes erwartet Studio Babelsberg aus heutiger Sicht für 2009 insgesamt eine positive Unternehmensentwicklung.

Der Geschäftsbericht 2008 sowie die Tagesordnung der Hauptversammlung stehen ab Montag, den 04. Mai, im Internet unter www.studiobabelsberg.com zum Download zur Verfügung.

Potsdam, 30.04.2009

Veröffentlicht von:
Studio Babelsberg AG

Info Potsdam Logo 2009-04-30 10:19:29 Vorherige Übersicht Nächste


1349

Das könnte Sie auch interessieren:

Spannendes Hörkino mit Katharina Thalbach im Filmpark

Spannendes Hörkino mit Katharina Thalbach im Filmpark

27.04.12 - Zum kommenden Wochenende präsentiert der Filmpark Babelsberg ein neues Erlebnisangebot. Echtes Hörkino unter dem Motto „Film im Ohr“ wird die Besucher ab Samstag, 28. April, höchst unterhaltsam in die ...
Autogrammstunde mit GZSZ-Star Felix von Jascheroff

Autogrammstunde mit GZSZ-Star Felix von Jascheroff

25.04.12 - Der Filmpark Babelsberg ermöglicht allen Fans, wie an jedem letzten Sonntag im Monat, einen Star aus der erfolgreichsten deutschen Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bei einer Autogrammstunde persönlich ...
Studio Babelsberg baut Bühnenbild für die Open-Air-Oper CARMEN

Studio Babelsberg baut Bühnenbild für die Open-Air-Oper CARMEN

18.04.12 - Die Seefestspiele Berlin haben das Art Department Studio Babelsberg mit der Konstruktion der Kulisse für das diesjährige Opernhighlight am Wannsee betraut. Aus den Babelsberger Werkstätten sind Filmkulissen ...
Exklusiv am Ostermontag im Filmpark Babelsberg: Löwenbaby Joy - der jüngste Nachwuchs der ...

Exklusiv am Ostermontag im Filmpark Babelsberg: Löwenbaby Joy - der jüngste Nachwuchs der Filmtierschule Harsch

05.04.12 - Löwenbaby "Joy" wird am Ostermontag live im Filmpark Babelsberg sein. Im Filmtierquiz (ab ca. 11.30 Uhr) zeigt sich das verspielte Katzenjunge in seiner Traumrolle als „Flaschenkind“.Filmtiertrainer Gerhard ...
Gesichter einer Filmstadt - Ausstellung im Stern-Center Potsdam

Gesichter einer Filmstadt - Ausstellung im Stern-Center Potsdam

14.02.12 - Rund 150 Fotos zeigen vom 21. Februar bis 3. März 2012 im Stern-Center die „Gesichter einer Filmstadt“. Die Ausstellung mit Fotos des Potsdamer Presse-Fotografen Manfred Thomas und seines Sohnes Ben zu den Themen ...

 
Facebook twitter