Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2012

Mit dem ViP-Erlebnisticket zur 8. Potsdamer Erlebnisnacht

Mehr als 50 Gastronomen und etwa 180 Einzelhändler der Innenstadt laden herzlich ein, im historischen Potsdamer Zentrum zu flanieren, zu feiern – und magische Momente vor barocker Kulisse zu erleben. Am Sonnabend, dem 28. Juli, wird den Besuchern ab etwa 14.00 Uhr ein buntes und anspruchsvolles Programm geboten – hinein bis in den Morgen des 29. Juli. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wieder ein spezielles ViP-Erlebnisticket an. Mit diesem Ticket haben alle Potsdamer die Möglichkeit, bequem anzureisen und den Abend ganz entspannt zu genießen. Dies schont den Geldbeutel und die nervige Parkplatzsuche entfällt. Nutzen Sie einfach alle Vorteile und probieren Sie das Potsdamer Angebot von Bahnen und Bussen aus. 

So funktioniert das ViP-Erlebnisticket:

• im Bereich Potsdam AB gelten die Einzelfahrausweise als Tageskarten

• die Einzelfahrausweise gelten an diesem Tag bis 3.00 Uhr des Folgetages als Tageskarte, d. h. von der Entwertung am 28. Juli bis zum 29. Juli, 3.00 Uhr (Hinweis: Bitte Einzeltickets an diesem Tag aufheben, weil sie auch für die Rückfahrt gelten!)

• Kinder bis 15 Jahre werden kostenfrei befördert

 

Variobahn wird zum Laufsteg für Designer-Mode

Es ist eine außergewöhnliche Idee, die die Werderaner Veranstalterin Nadine Zechlin gemeinsam mit ihren Partnern, der ViP und Mar Vista Media, zur diesjährigen Erlebnisnacht umsetzt: In einer neuen, eigens zum Event umgestalteten Variobahn werden am Samstag, dem 28. Juli, auf mehreren Sonderfahrten die aktuellen Kollektionen renommierter Labels (Pandora, Body-Temple, Spirit Hood´s, Baci Lingerie) und Mode von Nachwuchsdesignern aus Berlin/Brandenburg, (Citycollection, Eleni Konti, Mila Meruter und Suka Hati) von 40 weiblichen und männlichen Models vorgestellt. Auch prominente Gesichter aus Film und Fernsehen werden die neuen Modetrends präsentieren. Abgerundet wird das ganze durch eine große Aftershowparty mit einer Burlesque-Modenschau, die ab 21.00 Uhr im Kutschstall am Neuen Markt beginnt. Bei gutem Essen, DJ, Band und tollen Showacts wird bis 3.00 Uhr nachts getanzt. 

Start und Ziel der Fahrten ist die WilhelmGalerie am Platz der Einheit. Die Route führt von der Potsdamer Innenstadt zum Bahnhof Pirschheide und über den Hauptbahnhof zurück zum Platz der Einheit. Tickets erhalten Sie im Vorverkauf im ViP-Kundenzentrum in der WilhelmGalerie und in den Geschäften Siebenschön und Body Tempel. Die Abfahrtszeiten sind jeweils um 16.00 Uhr, 17.30 Uhr und 19.00 Uhr von der Haltestelle Platz der Einheit / Nord. Die Tickets kosten 20, 30 oder 50 Euro. 

Potsdam, 13.07.2012

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-07-13 12:30:55 Vorherige Übersicht Nächste


2449

Das könnte Sie auch interessieren:

Belastung von Oberflächengewässern mit Pflanzenschutzmitteln

Belastung von Oberflächengewässern mit Pflanzenschutzmitteln

17.09.12 - Rechtzeitig vor der Herbstbestellung stellt Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) mit dem Faltblatt „Ackerbauliche Bodennutzung bei starker Hangneigung“ Empfehlungen ...
Arbeitsmarkt im Juli 2012: Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

Arbeitsmarkt im Juli 2012: Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

01.08.12 - Die Arbeitslosenquote in Brandenburg ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen: Im Juli betrug sie 10,0 Prozent, 0,2 Prozentpunkte mehr als im Juni, aber 0,5 Punkte weniger als im Juli 2011. Arbeitsminister Günter ...
Coli-Keime: Abkochgebot für Trinkwasser in Babelsberg bleibt

Coli-Keime: Abkochgebot für Trinkwasser in Babelsberg bleibt

17.07.11 - Die am heutigen Sonnabend vorgelegten Befunde zeigen ein Fortbestehen der Verunreinigung mit coliformen Keimen und Escherichia coli im eingegrenzten Bereich. Die Verunreinigungen treten jedoch punktuell nur in geringem Umfang ...
Real-Junior-Cup auf Tour in Potsdam

Real-Junior-Cup auf Tour in Potsdam

30.06.10 - Potsdam. Um den real-Junior-Cup geht es am 8. Juli auf einer Außenspielfläche am Center. Mindestens drei Spielerinnen oder Spieler bilden ein Team; gespielt wird auf einem 8 x 15 m großen Spezial-Court. Mitmachen ...
Schwimmhallen in den Sommerferien geschlossen

Schwimmhallen in den Sommerferien geschlossen

14.07.09 - Das "Bad Am Brauhausberg" bleibt wegen der Schulferien turnusgemäß vom 16. Juli bis 29. August 2009 geschlossen. Das "Kiezbad Am Stern" schließt vom 17. Juli bis 18. August ebenfalls turnusgemäß. Die neue ...

 
Facebook twitter