Letzte Vorstellungen des Barocken Opernsommers Sanssouci
14.10.2009 - Nach erfolgreichen Gastspielen und der Teilnahme von „I Confidenti“ am Kongress der historischen Theater Europas in Bayreuth erlebt die Operngala "Una festa teatrale" nun ihre letzten beiden Aufführungen im Schlosstheater des Neuen Palais im Park Sanssouci.
Der Barocke Opernsommer Sanssouci 2009, präsentiert von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und dem Potsdamer Ensemble „I Confidenti“, ist dem königlichen Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun (1703/4-1759) gewidmet.
In der szenischen und musikalischen Darstellung erwartet die Besucher eine Aufführung im Geist des 18. Jahrhunderts: Gesang, Tanz, Spiel und Moderation führen in einer barocken Operngala die ganze Palette Graunscher Kunst vor Augen und Ohren. Die renommierte Sopranistin Doerte Maria Sandmann, der junge englische Tenor Simon Wallfisch und die bekannte Wiener Barocktänzerin Margit Legler bringen Feinheit und Raffinesse der Graunschen Opernkunst stilgerecht und plastisch auf die Bühne des Schlosstheaters. Unter der musikalischen Leitung von Irmgard Huntgeburth spielt das Ensemble Sans Souci Berlin auf historischen Instrumenten.
Zu den Aufführungen wird das Vorprogramm "Le feste galanti - Musik und Theater im friderizianischen Rokoko" angeboten. Das Programm beinhaltet einen Rundgang durch das Neue Palais mit einer Einführung zur Inszenierung. Im Anschluss werden die Besucher mit Pasticcio und Prosecco auf die Vorstellung eingestimmt.
Una festa teatrale
Operngala für Carl Heinrich Graun
Samstag, 17. Oktober 19.00 Uhr /Sonntag 18. Oktober 16.00 Uhr Potsdam, Park Sanssouci, Schlosstheater im Neuen Palais
Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
