Navigation überspringen
Potsdam, 14.10.2009

Letzte Vorstellungen des Barocken Opernsommers Sanssouci

14.10.2009 - Nach erfolgreichen Gastspielen und der Teilnahme von „I Confidenti“ am Kongress der historischen Theater Europas in Bayreuth erlebt die Operngala "Una festa teatrale" nun ihre letzten beiden Aufführungen im Schlosstheater des Neuen Palais im Park Sanssouci.

Der Barocke Opernsommer Sanssouci 2009, präsentiert von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und dem Potsdamer Ensemble „I Confidenti“, ist dem königlichen Hofkapellmeister Carl Heinrich Graun (1703/4-1759) gewidmet.

In der szenischen und musikalischen Darstellung erwartet die Besucher eine Aufführung im Geist des 18. Jahrhunderts: Gesang, Tanz, Spiel und Moderation führen in einer barocken Operngala die ganze Palette Graunscher Kunst vor Augen und Ohren. Die renommierte Sopranistin Doerte Maria Sandmann, der junge englische Tenor Simon Wallfisch und die bekannte Wiener Barocktänzerin Margit Legler bringen Feinheit und Raffinesse der Graunschen Opernkunst stilgerecht und plastisch auf die Bühne des Schlosstheaters. Unter der musikalischen Leitung von Irmgard Huntgeburth spielt das Ensemble Sans Souci Berlin auf historischen Instrumenten.

Zu den Aufführungen wird das Vorprogramm "Le feste galanti - Musik und Theater im friderizianischen Rokoko" angeboten. Das Programm beinhaltet einen Rundgang durch das Neue Palais mit einer Einführung zur Inszenierung. Im Anschluss werden die Besucher mit Pasticcio und Prosecco auf die Vorstellung eingestimmt.

Una festa teatrale
Operngala für Carl Heinrich Graun
Samstag, 17. Oktober 19.00 Uhr /Sonntag 18. Oktober 16.00 Uhr Potsdam, Park Sanssouci, Schlosstheater im Neuen Palais

Potsdam, 14.10.2009

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-10-14 09:39:47 Vorherige Übersicht Nächste


1857

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Polizeimeldung: Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

05.09.12 - Stadt Potsdam, Allee nach Sanssouci Dienstag, 04.09.2012, 10:15 UhrDie Potsdamer Polizei sucht nach einem Radfahrer, der am Dienstagvormittag in der Allee nach Sanssouci einen Verkehrsunfall verursacht hat.Eine 68 Jahre ...
Modellprojekt für Eintritt im Schlosspark Sanssouci beschlossen

Modellprojekt für Eintritt im Schlosspark Sanssouci beschlossen

23.05.12 - Für den Schlosspark Sanssouci soll es von 2014 an einen obligatorischen Parkeintritt geben. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am gestrigen ...
Letzter Pantoffel-Rundgang durch das Neue Palais

Letzter Pantoffel-Rundgang durch das Neue Palais

28.10.11 - Das größte Schloss Friedrichs des Großen in Sanssouci schließt seine Pforten für die Vorbereitungen der großen Jubiläumsschau FRIEDERISIKO Die Stiftung Preußische Schlösser und ...
Erlebnis Park Sanssouci - Hinaus ins Freie!

Erlebnis Park Sanssouci - Hinaus ins Freie!

17.05.11 - In der Reihe "Erlebnis Garten" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Sonntag, 22. Mai ab 13 Uhr kleine und große Besucher ein, dabei zu sein, wenn die ...
Die Götter kehren zurück - Französisches Rondell vollendet

Die Götter kehren zurück - Französisches Rondell vollendet

14.04.11 - Mit der Aufstellung der letzten beiden noch fehlenden Skulpturen "Wasser" von Andreas Klein und "Feuer" von Peter Flade ist das Französische Figurenrondell an der Großen Fontäne im Park Sanssouci wieder komplett. ...

 
Facebook twitter