Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2011

Letzter Pantoffel-Rundgang durch das Neue Palais

Das größte Schloss Friedrichs des Großen in Sanssouci schließt seine Pforten für die Vorbereitungen der großen Jubiläumsschau FRIEDERISIKO

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) schließt das Neue Palais von Sanssouci vom 1. November bis zum 27. April 2012. In dieser Zeit wird die Ausstellung "FRIEDERISIKO. Friedrich der Große" vorbereitet, die anlässlich des 300. Geburtstages des Preußenkönigs vom 28. April bis 28. Oktober 2012 stattfindet. Besucher werden dabei dem berühmten König in über 70 teilweise erstmals zugänglichen, aufwendig restaurierten Kabinetten und Sälen auf neue und spannende Weise begegnen.

Am Montag, dem 31. Oktober 2011, besteht damit vorerst die letzte Chance, das größte Schloss Friedrichs des Großen in Sanssouci zu besichtigen. Letztmals können Besucher an diesem Tag ihren Rundgang mit den großen Filzpantoffeln antreten. Künftig werden besonders denkmalverträgliche Laufflächen die kostbaren Marmor- und Holzböden des Schlosses vor Abrieb schützen.

Neues Palais
6 Euro / ermäßigt 5 Euro | mit Führung oder Audioguide Geöffnet bis 31. Oktober 2011 von 10.00 bis 18.00 Uhr Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit

Potsdam, 28.10.2011

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-10-28 14:18:35 Vorherige Übersicht Nächste


3047

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

Polizeimeldung: Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet

05.09.12 - Stadt Potsdam, Allee nach Sanssouci Dienstag, 04.09.2012, 10:15 UhrDie Potsdamer Polizei sucht nach einem Radfahrer, der am Dienstagvormittag in der Allee nach Sanssouci einen Verkehrsunfall verursacht hat.Eine 68 Jahre ...
Modellprojekt für Eintritt im Schlosspark Sanssouci beschlossen

Modellprojekt für Eintritt im Schlosspark Sanssouci beschlossen

23.05.12 - Für den Schlosspark Sanssouci soll es von 2014 an einen obligatorischen Parkeintritt geben. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am gestrigen ...
Erlebnis Park Sanssouci - Hinaus ins Freie!

Erlebnis Park Sanssouci - Hinaus ins Freie!

17.05.11 - In der Reihe "Erlebnis Garten" lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Sonntag, 22. Mai ab 13 Uhr kleine und große Besucher ein, dabei zu sein, wenn die ...
Die Götter kehren zurück - Französisches Rondell vollendet

Die Götter kehren zurück - Französisches Rondell vollendet

14.04.11 - Mit der Aufstellung der letzten beiden noch fehlenden Skulpturen "Wasser" von Andreas Klein und "Feuer" von Peter Flade ist das Französische Figurenrondell an der Großen Fontäne im Park Sanssouci wieder komplett. ...
Kulturministerin Münch eröffnet Musikfestspiele Sanssouci

Kulturministerin Münch eröffnet Musikfestspiele Sanssouci

11.06.10 - Potsdam. Kulturministerin Martina Münch eröffnet heute die Musikfestspiele Sanssouci. „Sehnsucht nach der Ferne“ lautet das diesjährige Motto der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Internationale ...

 
Facebook twitter