Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2011

Landeshauptstadt startet Jahresanalyse der Restabfälle

Die Landeshauptstadt Potsdam beginnt in der kommenden Woche die Jahresanalyse der Restabfälle aus privaten Potsdamer Haushalten. Die Analyse wird vor dem Hintergrund umfassender Änderungen des deutschen Abfallrechts und der damit im Zusammenhang stehenden Neuerungen bei der Getrenntsammlung von Wertstoffen ab dem 1. Januar 2015 durchgeführt. Wesentliches Ziel ist es, Informationen über die Zusammensetzung des Potsdamer Restabfalls zu erhalten. Speziell der Anteil von organischen Stoffen wie Küchen- und Gartenabfälle sowie der Anteil und die Zusammensetzung der stoffgleichen Nichtverpackungen (beispielsweise Plastikspielzeug im Restabfall) soll dadurch ermittelt werden. Sowohl im Frühling, Sommer, Herbst und Winter wird daher von zufällig ausgewählten Haushalten in der Landeshauptstadt der Restmüll gesondert abgeholt, sortiert und gewogen.
Die Restabfallanalyse für den Herbst erfolgt vom 7. bis 11. November 2011. Die weiteren Analysen werden im Februar, Mai und August 2012 durchgeführt.

Für die Stichprobenziehung wurden die Stadtgebiete Potsdam-West, Schlaatz, Groß Glienicke, Babelsberg, Stern und Bornstedt ausgewählt. Durch die Vermischung der einzelnen Stichproben ist gewährleistet, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Haushalte gezogen werden können und somit der Datenschutz sichergestellt ist.

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Frau Verena Stephan, Telefon (0331) 289-3784.

Potsdam, 07.11.2011

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-11-07 11:06:55 Vorherige Übersicht Nächste


2006

Das könnte Sie auch interessieren:

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

04.10.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam wird am Freitag, dem 5. Oktober, an der Seite der Flüchtlinge und ihrer Anliegen stehen. Diese fordern in ihrem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin die Abschaffung der Residenzpflicht, ...
Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

25.09.12 - Die Bürgerinnen und Bürger Potsdams haben am Wochenende blitzschnell rechtsextremistische Aktivitäten in ihrem Wohnumfeld bei der Polizei gemeldet. Das führte dazu, dass die Beamten rasch vor Ort waren und der ...
Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

21.09.12 - Teil des SAGO-Geländes für Tier-Unterbringung vorgesehen / Kritik der Wirtschaftsförderer Die Landeshauptstadt Potsdam wird ein Grundstück auf dem sogenannten SaGo-Gelände Michendorfer Chaussee zur ...
Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

19.09.12 - Mit Bescheid vom 7. September 2012 hat das Innenministerium die kommunalaufsichtlichen Genehmigungen für den Haushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam erteilt. Der Bescheid ist jetzt im Rathaus eingegangen. Genehmigt ...
Jakobs: Landeshauptstadt steigt nicht bei Potsdam TV ein

Jakobs: Landeshauptstadt steigt nicht bei Potsdam TV ein

19.06.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt nicht, sich gesellschaftsrechtlich an Potsdam TV zu beteiligen. Das stellte Oberbürgermeister Jann Jakobs heute klar. "Die mediale Aufregung ist unbegründet. Wir werden nicht ...

 
Facebook twitter