Landeshauptstadt bedauert Absage der Fete de la Musique
Überrascht und mit Bedauern reagiert die Beigeordnete für Kultur, Bildung und Sport Dr. Iris Jana Magdowski auf die Mitteilung, dass die Fete de la Musique wegen angeblich zu geringer Förderung durch die Landeshauptstadt ausfallen muss. „Ich bedaure, dass der Verein sich dazu entschieden hat, die Fete de la Musique nicht stattfinden zu lassen. Ich hätte mir gewünscht, dass es auch in diesem Jahr gelingt, dieses attraktive Fest wieder auf die Beine zu stellen – auch mit weniger Geld, so wie es in vielen vorangegangenen Jahren auch gelungen ist“, sagte die zuständige Beigeordnete für Kultur, Dr. Iris Jana Magdowski.
Der Verein Kulturtänzer hat in diesem Jahr eine Förderung von 6000 Euro in Aussicht gestellt bekommen – 4000 Euro weniger als die von ihm beantragte Summe, die er einmalig im Vorjahr erhalten hat. 2012 hatte der Verein für das Fest 5400 Euro bekommen, in den Jahren davor waren es zwischen 2500 und 3000 Euro. Die Landeshauptstadt bedauert, dass es keine weiteren Gespräche mit dem Verein gegeben hat, um die Finanzierungslücke womöglich anders zu schließen oder das Musikfestival dem zur Verfügung stehenden Etat anzupassen.
Über die Verteilung der Gelder in dem Topf für kleinteilige Projektförderung entscheidet eine externe Jury, die mit Experten verschiedener Genres besetzt ist. In diesem Jahr werden 34 Projekte aus dem Budget unterstützt. Insgesamt stehen 190.000 Euro zur Verfügung – etwa 10.000 Euro weniger als im vergangenen Jahr. Insgesamt hatten sich 67 Projekte um eine Förderung beworben. Die Jury hatte bereits am 20. Februar in der öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses die Förderentscheidung bekannt gegeben, das Votum ist von den Stadtverordneten im Ausschuss zustimmend zur Kenntnis genommen worden. Die Landeshauptstadt selbst ist an die Entscheidung der unabhängigen, extern besetzten Jury gebunden.
Potsdam, 28.04.2014Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
