Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2014

340.000 Euro für Spielplätze

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in diesem Jahr 340.000 Euro in den Erhalt und den Ausbau der öffentlichen Spielplätze investieren. Wie der Bereichsleiter Grünflächen Herbert Claes sagt, stehen allein 50.000 Euro für den Bau neuer Spielgeräte zur Verfügung. Weitere 290.000 Euro werden in die Wartung, Reinigung, Reparatur und den Austausch von Spielsand investiert, so Claes. Insgesamt hat die Landeshauptstadt Potsdam 137 öffentliche Spielplätze mit einer Gesamtfläche von 303.000 Quadratmetern.

Neue Spielgeräte werden unter anderem auf den Spielplätzen Am Kanal in der Innenstadt, Hubertusdamm in Babelsberg, Thaerstraße in Bornim, Drewitzer Straße in der Waldstadt I und Kirchstraße im Kirchsteigfeld aufgebaut. Es werden dabei Spielgeräte ergänzt, Spielbereiche wiederhergestellt oder Spielgerätekombinationen ersetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist allerdings die Gefahrenabwehr und Verkehrssicherheit der Spielplätze und Spielgeräte. So wird beispielsweise Sand ausgetauscht und gereinigt, Spielgeräte werden repariert, Material zum Schutz der spielenden Kinder wird nachgefüllt und die jährlichen Hauptuntersuchungen werden durchgeführt.

Allein der Austausch des Sandes an zahlreichen Spielplätzen kostet beispielsweise 70.000 Euro. Ist kein Tausch nötig, wird der Sand gereinigt: Veranschlagte Kosten dafür zirka 45.000 Euro. Etwa 10.000 Euro werden die jährlichen Hauptuntersuchungen kosten, für die Reparatur der Spielgeräte stehen 40.000 Euro zur Verfügung. Weitere 30.000 Euro sind für unvorhergesehene Arbeiten reserviert.

Potsdam, 28.04.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-04-28 10:55:41 Vorherige Übersicht Nächste


1915

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter