Kooperationsvertrag der Universitäten Potsdam und Szeged
Einen Vertrag über akademische Zusammenarbeit unterzeichnen am 6. Januar dieses Jahres die Universitäten Potsdam und Szeged. Beide Einrichtungen kooperieren schon seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen in den Fächern Mathematik und Germanistik. Herzstück der Zusammenarbeit aber ist der an der Universität Szeged angebotene, in deutscher Sprache unterrichtete Studiengang "Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht", der ungarischen Studierenden eine internationale juristische Perspektive eröffnet. Die Studierenden erhalten ihre Ausbildung in Kooperation mit Lehrenden der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam und haben die Möglichkeit, im Verlaufe eines Jahres in Potsdam den Abschluss eines Magisters der Rechte zu erwerben. Von dieser Möglichkeit machen jährlich etwa zehn ungarische Studierende Gebrauch. Das Programm reagiert auf einen Bedarf an international ausgebildeten Juristen, insbesondere in den neuen EU-Staaten.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst unterstützt das Projekt nun erstmals mit einer Lektorenstelle. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die dauerhafte Verankerung des Programms an der Universität Szeged.
Potsdam, 04.01.2010Veröffentlicht von:
Universität Potsdam
