Navigation überspringen
Potsdam, 19.12.2011

Keine Erhöhung der Strompreise der EWP

Zum PNN-Artikel „EWP erwägt Erhöhung der Strompreise“ sowie zu einer ähnlichen Meldung auf PotsdamTV stellt die Geschäftsführung der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) klar:

Es gibt keine Preiserhöhung der EWP zum 01.02.2012.

Mitte November 2011 hatte die BNetzA, eine staatliche Behörde, die Festlegung der „Sonderkundenumlage“ angekündigt. Demnach sollen laut Beschluss der Bundesregierung energieintensive Industrieunternehmen von Netzentgelten befreit werden, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen durch den deutlichen Anstieg der Energiekosten nicht zu gefährden. Industriebetriebe mit einer Jahresmindestabnahme von zehn Gigawattstunden sollen gar keine Netzentgelte mehr bezahlen – sofern sie mindestens 7.000 Stunden pro Jahr Strom abnehmen. Die Kosten - Höhe von 0,628 Cent/kWh netto - dafür sollten auf kleine Unternehmen und die Endverbraucher umgelegt werden. Die EWP hatte daraufhin entsprechende Vorbereitungen treffen müssen.

Gleichzeitig hat die EWP über ihre Mitgliedschaft im Verband Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) und im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) die Verfahrensweise der Bundesnetzagentur scharf kritisiert, insbesondere wurde auf die einseitige Belastung der Endverbraucher und kleineren Unternehmen durch die neue „Sonderkundenumlage“ hingewiesen.

Die Bundesnetzagentur hat am gestrigen Donnerstag über eine Veränderung der bis dahin geplanten Umlagenhöhe informiert. Eine endgültige Information liegt jedoch bisher noch nicht vor. Bedingt durch diese Entwicklungen hat die Geschäftsführung der EWP in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat entschieden, zum 01.02.2012 keinerlei Strompreiserhöhungen vorzunehmen.

Potsdam, 19.12.2011

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2011-12-19 11:05:20 Vorherige Übersicht Nächste


1964

Das könnte Sie auch interessieren:

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

25.08.12 - Seit Jahren ergaunern unseriöse Unternehmen mit dem so genannten Adressbuchschwindel Geld von Unternehmen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt nun klar, dass getäuschte Unternehmen nicht immer ...
Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

01.06.12 - „Die Westbrandenburger Unternehmen blicken trotz der Turbulenzen im Euroraum recht zuversichtlich in die Zukunft. Insbesondere bei den Beschäftigungsplänen dominieren die Optimisten. Nun gilt es, ...
Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

22.02.12 - Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Reihe seiner Unternehmensbesuche fortgesetzt. Ziel der ersten Betriebsvisite im neuen Jahr war die Danpower GmbH mit Sitz in der Potsdamer Wilhelmgalerie. Sie ist die ...
IHK Potsdam: Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

IHK Potsdam: Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

20.02.12 - Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs, an der auch die IHK Potsdam beteiligt ist, soll Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammenbringen. Denn Betriebe, die ihre freien Plätze dort einstellen, ...
Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

07.02.12 - Die Zeichen der Wirtschaftsentwicklung in Berlin und Brandenburg stehen auch zu Beginn des Jahres 2012 weiter auf Wachstum. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Berlin, ...

 
Facebook twitter