Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2012

IHK Potsdam: Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs, an der auch die IHK Potsdam beteiligt ist, soll Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammenbringen. Denn Betriebe, die ihre freien Plätze dort einstellen, dehnen ihren Suchradius damit auf ganz Deutschland aus. Zudem bietet die Plattform zusätzliche Möglichkeiten: So können Unternehmen mit vielen Filialen ihre Angebote dort zentral einpflegen und für ihre Standorte nach Auszubildenden suchen. Umgekehrt haben Jugendliche, die sich für einen ganz speziellen Beruf interessieren, viel bessere Chancen einen passenden Ausbildungsplatz zu finden – wenn nicht in der Heimatregion, dann vielleicht in einer anderen Stadt. Auch, wer sich räumlich verändern will, kann auf diese Weise leichter woanders eine Stelle finden.

Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz: Die Suche funktioniert ganz einfach. Und sie ist diskret: Die Bewerber entscheiden selbst, ob Unternehmen sehen können, dass sie sich für ihr Angebot interessieren. Außerdem: Registrierte Nutzer werden täglich über neue Ausbildungsplätze benachrichtigt.

Die Lehrstellenbörse bietet zudem jede Menge nützliche Informationen für Jugendliche zum Start in die Ausbildung – z. B. Steckbriefe zu ca. 270 Berufen. Für die teilnehmenden Unternehmen ist sie mit der Internetseite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) verlinkt, so dass sie Zugang zu allen Berufsverordnungen haben.

Das Portal www.ihk-lehrstellenboerse.de ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern. Die Plattform wurde zunächst nur für Unternehmen freigeschaltet, damit sie ihre Angebote einstellen können. Ab dem 22. Februar 2012 ist die Lehrstellenbörse dann für alle geöffnet und die Suche nach Ausbildungsplätzen kann beginnen.

Potsdam, 20.02.2012

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-02-20 09:55:20 Vorherige Übersicht Nächste


2519

Das könnte Sie auch interessieren:

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

25.08.12 - Seit Jahren ergaunern unseriöse Unternehmen mit dem so genannten Adressbuchschwindel Geld von Unternehmen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt nun klar, dass getäuschte Unternehmen nicht immer ...
Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

01.06.12 - „Die Westbrandenburger Unternehmen blicken trotz der Turbulenzen im Euroraum recht zuversichtlich in die Zukunft. Insbesondere bei den Beschäftigungsplänen dominieren die Optimisten. Nun gilt es, ...
Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

22.02.12 - Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Reihe seiner Unternehmensbesuche fortgesetzt. Ziel der ersten Betriebsvisite im neuen Jahr war die Danpower GmbH mit Sitz in der Potsdamer Wilhelmgalerie. Sie ist die ...
Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

07.02.12 - Die Zeichen der Wirtschaftsentwicklung in Berlin und Brandenburg stehen auch zu Beginn des Jahres 2012 weiter auf Wachstum. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Berlin, ...
Forderung nach höheren Bußgeldzahlungen für Schwarzfahrer

Forderung nach höheren Bußgeldzahlungen für Schwarzfahrer

02.02.12 - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger zeigt Verständnis für die Forderung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der eine Anhebung des Bußgelds für Schwarzfahrer von 40 auf 60 ...

 
Facebook twitter