Justizminister würdigt Leichtathlet und Olympiasieger Peter Frenkel
Anlässlich der Ausstellung „Ganz Nah - Ganz Fern“ hielt Justizminister Dr. Volkmar Schöneburg im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ Potsdam ein Grußwort. Darin würdigte er zum einen die sportlichen Leistungen Frenkels und zum anderen seine Fotografien, die auf dem Künstlerfest des Brandenburgischen Kulturbund e.V. ausgestellt wurden.
Peter Frenkel gehörte zu den weltbesten 20-km-Gehern und wurde 1972 Olympiasieger. Er startete für den Armeesportklub Vorwärts Potsdam (ASK Potsdam) und trainierte bis 1968 bei Wilhelm Kustak und danach bei Hans-Joachim Pathus. Bei den Olympischen Spielen in Montreal gewann er die Bronzemedaille. In dieser Zeit machte er auch eine Berufsausbildung als Maler und Fotograf. Die Fotografien Peter Frenkels erfassen Landschaften und Gebäude strukturell und haben die Anmutung von Radierungen. In der Ausstellung „Ganz Nah - Ganz Fern“ fanden sich auch ältere und neuere frei aufgebaute Arbeiten von Egon Wrobel, in denen das keramische Material stak zur Geltung gebracht wird.
Potsdam, 05.09.2012
Veröffentlicht von:
Ministerium der Justiz Brandenburg
