Navigation überspringen
Potsdam, 20.05.2010

Exner weist Darstellung des Bundesfinanzministeriums zurück

Die Landeshauptstadt Potsdam hat mit äußerstem Befremden Äußerungen von Bundesfinanzstaatssekretär Steffen Kampeter im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Kenntnis genommen. Er sagte dort, Potsdam wolle angeblich die Grundstücke des Bundes am Griebnitzsee „geschenkt" bekommen. Potsdams Bürgermeister und Finanzbeigeordneter Burkhard Exner sagt dazu: „Mir erscheint es höchst zweifelhaft, dass hier die notwendige Unvoreingenommenheit der Hausspitze des Bundesfinanzministeriums überhaupt noch vorliegt. Wenn das die Sorgfalt ist, mit der der Bund den Verkauf der Grundstücke am Griebnitzsee betrachtet, ist das skandalös. Herr Kampeter verbreitet die Unwahrheit. Wenn der Staatssekretär hier nicht bewusst lügt, dann ist er jedenfalls ganz schlecht informiert."

Wahr dagegen ist, dass die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam ein Verkehrswertgutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Auftrag gegeben hat. Der Gutachter ermittelte daraufhin einen Verkehrswert für die Grundstücke. Auf dieser Grundlage wurde im beiderseitigen Einvernehmen - also zwischen der Bima und der Landeshauptstadt Potsdam - ein unterschriftsreifer Kaufvertrag entworfen. „Genau diesen gutachterlich ermittelten Kaufpreis zu zahlen, ist die Landeshauptstadt bereit. Dies müsste auch Herr Kampeter wissen", so Exner weiter. „Wir vertreten damit das Interesse des Gemeinwohls, wie es sich in mehreren Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung widerspiegelt. Ich fordere Herrn Kampeter auf, seine Aussagen zurückzunehmen und der Öffentlichkeit die Wahrheit in dieser Frage zu sagen."

Potsdam, 20.05.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-05-20 10:02:00 Vorherige Übersicht Nächste


2591

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter