Ausbau der Seepromenade in Groß Glienicke
Nach siebenjähriger Planungsphase beginnen am Montag, dem 10. September 2012, die Bauarbeiten in der Seepromenade zwischen Richard-Wagner-Straße und Bergstraße. Dieser Abschnitt ist Bestandteil des Busrings in Groß Glienicke, dessen Ausbau mit der Richard-Wagner-Straße und der Sacrower Allee in den Jahren 2004 und 2005 bereits begonnen wurde.
Vordringlicher Handlungsbedarf besteht in der Seepromenade auf Grund der derzeit nicht gewährleisteten Entwässerungssituation. Aufgrund fehlender Regenwasserabläufe einschließlich einer Vorflut kommt es bei größeren Regenereignissen immer wieder zu Überflutungen von privaten Grundstücken. Im Bereich der Badewiese kam es zudem zu immensen Ab- und Ausspülungen, so dass durch die Erosion Sand und schadstoffbelastetes Oberflächenwasser in den Groß Glienicker See gelangt.
Die geplanten Baumaßnahmen sehen einen Regenwasserkanal mittig der Fahrbahn vor, der das anfallende Oberflächenwasser in eine Versickerungsanlage in Höhe der Badewiese leitet.
Die vorhandene Fahrbahndecke ist aufgrund mehrfacher Leitungsverlegearbeiten sehr inhomogen, so dass ein grundhafter Ausbau der Fahrbahn in einer Breite von 6 m erforderlich ist. Zwischen dem Hechtsprung und der Bergstraße wird auf der Wasserseite ein Gehweg angelegt.
Im Zuge der Bauarbeiten werden vier Bushaltestellen behindertengerecht hergestellt. Für die Baumaßnahme sind 22 Baumfällungen erforderlich, die ab dem 1. Oktober 2012 ausgeführt werden.
Die Baukosten belaufen sich auf 1.085.000 Euro. Gemäß der gültigen Straßenausbaubeitrag-satzung der Landeshauptstadt Potsdam vom 19.05.2006 werden die Anlieger an den umlagefähigen Baukosten beteiligt.
Potsdam, 05.09.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
