Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

In Potsdam wir die flache „Platte“ zum Kletterrevier

 

Der Potsdamer Haeckelkiez wird immer spannender. Am Freitag weiht Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger gemeinsam mit der Beigeordneten für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung der Stadt Potsdam, Elona Müller-Preinesberger, einen Kletterturm ein. Die Stadt und das Stadtteilnetzwerk Potsdam West wollen gemeinsam mit Potsdamer Sportstudenten den „Platte“ genannten Platz an der Haeckelstraße/Ecke Knobelsdorffstraße beleben.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Wir unterstützen Potsdam auch weiterhin bei der Stadtentwicklung, auch jenseits der großen Förderprogramme. Hier tragen wir mit dem Programm Nachhaltige Stadtentwicklung dazu bei, einen etwas vergessenen Platz attraktiver und noch belebter zu machen.“

Der Platz an der Ecke Haeckelstraße/Knobelsdorffstraße bietet Entwicklungspotenzial. In unmittelbarer Nähe sind die Zeppelin-Grundschule, die Da Vinci Gesamtschule, das Montessori Kinderhaus und die Kita Sonnenland. In den vergangenen beiden Jahren organisierte das Stadtteilnetzwerk Potsdam West zwei erfolgreiche Großveranstaltungen, die Tausende Besucher anzog: das Bürger- und Kiezfest „Plattenspieler“. Seitdem wächst das Interesse. Im Dezember fand hier das Adventsfest des Stadtteiles statt, um die hier im Kiez untergebrachten Flüchtlinge als neue Mitbewohner zu begrüßen.

Die Idee, die PLATTE nachhaltig als Fläche für Sport, Spiel, Freizeit und Kultur weiter zu entwickeln, wurde unmittelbar im Stadtteil und vom Stadtteilnetzwerk Potsdam West geboren und unterstützt. Reale Züge konnte die Idee jedoch erst mit der Möglichkeit einer entsprechenden Finanzierung durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft aus dem Förderprogramm „Nachhaltige Stadtentwicklung“ sowie durch eine Kofinanzierung der Europäischen Union über das Programm „Investitionen in Ihre Zukunft“ annehmen. 

Insgesamt werden 74.000 Euro investiert, das Land fördert mit 52.500 Euro. Das Projekt selbst umfasste die Sanierung und den Ausbau des ehemaligen Unterstandes als Treffpunkt und als Ort für Veranstaltungen. Als Hauptattraktion entstand ein Kletterparcours aus Edelstahlrohren, der von Sportstudenten der Uni Potsdam entworfen wurde. Sie organisieren die Initiative „Potsdam in Bewegung“.

 

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2014-02-27 11:27:15 Vorherige Übersicht Nächste


1508

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter