IHK Potsdam: 700 freie Ausbildungsplätze
„Allen Unternehmen empfehle ich, die Ausbildungsverträge mit Jugendlichen frühzeitig abzuschließen. Die so genannte heiße Phase hat begonnen. Insbesondere die Winterferien werden in der Regel von den Familien genutzt, sich umzuschauen und die Bewerbungsunterlagen zusammen zu stellen. Die Unternehmen sollten sich schon jetzt den Fachkräftenachwuchs sichern, ehe es Firmen aus anderen Bundesländern tun.“ Das sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Dr.-Ing. Victor Stimming, im Hinblick auf die bevor stehenden Winterferien.
Ende der Woche bekommen Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen in Brandenburg ihre Halbjahreszeugnisse. Zu diesem Zeitpunkt sollten Eltern und Jugendliche wissen, welche beruflichen Perspektiven im Sommer zur Verfügung stehen, so der Präsident. Eltern werden jetzt zu Berufsberatern und Jugendliche haben die Qual der Wahl. „Das Angebot an attraktiven Ausbildungsplätzen ist groß“, so Dr. Stimming. „Allein die IHK-Lehrstellenbörse weist für die Region rund 700 Angebote aus und täglich werden es mehr.“
Die IHK Potsdam bietet umfangreiche Unterstützung rund um die Berufswahlentscheidungen, wie die IHK Lehrstellenbörse: www.ihk-lehrstellenbörse.de.
Das Berufsorientierungsportal www.berufsorientierung-brandenburg.de gibt Eltern, Lehrern, Schulen und Unternehmen zahlreiche Ausbildungsinformationen.
Die Kampagne der IHK Potsdam „Mach es in Brandenburg“, www.mach-es-in-brandenburg.de, richtet sich vor allem an das junge Publikum und vereint zahlreiche Angebote und Anregungen zur Ausbildung.
Potsdam, 29.01.2013Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
