Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2010

Griebnitzsee: Schulweg gesichert, Anwohnerinteressen gewahrt

Die Landeshauptstadt Potsdam hat jetzt letzte Vorbereitungen abgeschlossen, um den Grundschülern der Griebnitzsee-Schule zum Schuljahresbeginn einen sicheren Schulweg zu sichern. Dazu wird der beabsichtigte Fußweg von der Domstraße zur Otto-Erich-Straße befestigt und erhält eine zusätzliche Beleuchtung. Eine kurzfristig eingesetzte Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung veranlasste die notwendigen Arbeiten. Außerdem gab es bereits deutliche Hinweise von Seiten der Schule an die Eltern, mit ihren Autos nicht in die Otto-Erich-Straße zu fahren. Damit wird den Befürchtungen von Anwohnern entgegengewirkt.

Aus baulogistischen und haftungsrechtlichen Gründen war es leider nicht möglich, den Zuweg zur benachbarten Marienschule zu nutzen. Es blieb also nur der Fußweg von der Dom- zur Otto-Erich-Straße. In diesem Straßenteil sind inzwischen vier Straßenlampen installiert worden, so dass der Schulweg gut ausgeleuchtet sein wird. Die Oberflächenbefestigung dieses Straßenteils wird als sicher eingeschätzt, einzelne Schadstellen werden durch den Bauhof kurzfristig beseitigt. Seitens des Bauhofes erfolgt alle vier Wochen eine Begehung, Zustandsbeurteilung und gegebenenfalls Nachbesserung. Der Zugang von der Domstraße zur Otto-Erich-Straße wird noch bis Freitag durch eine entsprechende Beschilderung (Sackgasse, Fußweg) gekennzeichnet und abgesichert. Es ist mit keinem Hol- und Bringeverkehr der Eltern zu rechnen.
Die Schule selbst hat sich intensiv auf das Thema vorbereitet und wird zum Schuljahresbeginn eine entsprechende Information zum Schulweg an die Eltern verteilen. Am 1. Schultag werden Ordnungsamt und Polizei unterstützend vor Ort sein. Die Schulleitung hat auch bereits bei den Anwohnern um Verständnis für die Beschränkungen während der Bauzeit geworben.

Potsdam, 20.08.2010

Veröffentlicht von:
Pressemitteilung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-08-20 10:13:23 Vorherige Übersicht Nächste


1631

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Schulwegsicherung ist Notwendig ? Mehrzahl der Fahrzeugführer rücksichtsvoll

Polizeimeldung: Schulwegsicherung ist Notwendig ? Mehrzahl der Fahrzeugführer rücksichtsvoll

09.08.12 - Potsdam Im Rahmen der Schulwegsicherung führten Revierpolizisten des Polizeireviers Babelsberg in den heutigen Morgenstunden Geschwindigkeitskontrollen in Höhe eines Fußgängerüberweges durch. ...
Polizeimeldung: Geblitzt am Schulweg

Polizeimeldung: Geblitzt am Schulweg

15.02.11 - Montagvormittag stand die Potsdamer Polizei in der Sternstraße mit einem Radarwagen und überprüfte die Geschwindigkeit der motorisierten Verkehrteilnehmer. 72 Personen fuhren, in dem auf 30 km/h festgelegten ...
Standorte des Schadstoffmobiles im September 2010

Standorte des Schadstoffmobiles im September 2010

23.08.10 - Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste, kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH abgeben. Der ...
Verkehrsprognose für die 34. Kalenderwoche 2010

Verkehrsprognose für die 34. Kalenderwoche 2010

23.08.10 - 23. bis 29. August 2010 - Breite Straße und Lange Brücke. Für Restarbeiten auf der Langen Brücke und in Höhe Filmmuseum muss die Breite Straße und Lange Brücke zwischen Lustgarten und ...
Neuerliches Rechtsgutachten ohne Relevanz

Neuerliches Rechtsgutachten ohne Relevanz

23.08.10 - Die Landeshauptstadt Potsdam hat Presseberichte über ein Rechtsgutachten von Griebnitzsee-Anrainern verwundert zur Kenntnis genommen. Dabei geht es um das laufende Verfahren zum Verkauf bundeseigener Grundstücke durch ...

 
Facebook twitter