Polizeimeldung: Schulwegsicherung ist Notwendig ? Mehrzahl der Fahrzeugführer rücksichtsvoll
Potsdam
Im Rahmen der Schulwegsicherung führten Revierpolizisten des Polizeireviers Babelsberg in den heutigen Morgenstunden Geschwindigkeitskontrollen in Höhe eines Fußgängerüberweges durch. Leider nahmen es fünf Fahrzeugführer nicht so genau mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h und mussten verwarnt werden.
„Spitzenreiter“ war ein 36-jähriger Anwohner, der die Tempo-30-Zone mit 44 km/h befuhr. Bei diesem saß zudem das Kind zwar in seinem Kindersitz, ohne jedoch auch nur ansatzweise gesichert zu sein. Mahnende Worte an Vater und Sohn sowie die entsprechende Verwarnung waren hier die Folge.
Eine erste Bilanz der Polizeidirektion West zur Schulwegsicherung fällt aber positiv aus. Die Mehrzahl der Fahrzeugführer hat sein Fahrverhalten auf den Beginn des neuen Schuljahres eingestellt, was maßgeblich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Schulwegen beiträgt.
Die Polizei wird aber auch in den kommenden Wochen die Kontrollmaßnahmen vor bzw. in unmittelbarer Nähe von Schulen fortsetzen.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
