Navigation überspringen
Potsdam, 11.01.2013

Gemeinsam handeln – Kfz-Zusammenarbeit unterzeichnet

Der Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und der Kreisausschuss des Kreistages Potsdam-Mittelmark haben gestern Abend unter der Leitung von Oberbürgermeister Jann Jakobs im Potsdamer Stadthaus getagt. Dies war bereits die zweite gemeinsame Sitzung nach der Premiere im Dezember 2011 in Bad Belzig.

„Potsdam und Potsdam-Mittelmark werden auch in Zukunft gemeinsame pragmatische Lösungen für Probleme suchen, die die Bürgerinnen und Bürger der Kommune und des Landkreises betreffen", erklärten Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Wolfgang Blasig. „Die gemeinsamen Sitzungen des Hauptausschusses und des Kreisausschusses dienen dazu, die gemeinsamen Projekte politisch zu begleiten und neue Impulse für die Zusammenarbeit aufzunehmen."

Die Hauptausschuss- und Kreisausschussmitglieder wurden über die laufenden und zukünftigen Themen der Zusammenarbeit unterrichtet. Sie diskutierten die Arbeitsstände und mögliche neue Projekte. Zu den Projekten, die derzeit gemeinsam vorangebracht werden, gehört eine von der Landeshauptstadt Potsdam und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark gemeinsam organisierte Kfz-Zulassung. In Zukunft können die Menschen ihr Kraftfahrzeug in der Stadtverwaltung oder der Kreisverwaltung anmelden, egal wo sie wohnen. Die entsprechende Vereinbarung zwischen Landeshauptstadt und Landkreis haben der Oberbürgermeister und der Landrat auf der gemeinsamen Sitzung unterzeichnet.

Weitere laufende Projekte sind eine Kooperation der Rechnungsprüfungsämter zur Bündelung von Prüfungskompetenzen sowie die Koordinierung der Wirtschafts- und Tourismusförderung durch eine regelmäßige Abstimmung der zuständigen Verwaltungsbereiche.

Derzeit in der Entscheidungsfindung der Stadtverordneten und der Kreistagsmitglieder ist die Kooperation in der Gesundheitsversorgung durch ein Engagement des Potsdamer Klinikums in Potsdam-Mittelmark sowie der Vorschlag der Potsdamer Stadtverwaltung, eine gemeinsame Mobilitätsagentur mit dem Landkreis gründen zu wollen.

Potsdam, 11.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-11 12:07:48 Vorherige Übersicht Nächste


1622

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter