Navigation überspringen
Potsdam, 11.01.2009

FDP gegen neue Tochtergesellschaft der Pro Potsdam

11.01.2009 - Die Potsdamer Handwerker stellen ihre Leistungsfähigkeit gerade bei der Sanierung jeden Tag aufs Neue unter Beweis. Davon kann sich jeder Bürger bei einem Rundgang durch die Stadtteile Potsdams überzeugen. Die FDP möchte das Handwerk in Potsdam weiter stärken.

Deshalb spricht sie sich dagegen aus, dass das städtische Wohnungsunter- nehmen Pro-Potsdam jetzt eine eigene Tochtergesellschaft gründen will, die immobilienwirtschaftliche Dienstleistungen aller Art erbringen soll. Viele Handwerkerleistungen müssten dann vom KIS bzw. der Pro Potsdam und ihren Beteiligungen nicht mehr öffentlich ausgeschrieben werden. Eine Schwächung von Handwerkern und privaten Dienstleistern ist zu befürchten, verbunden mit Kostensteigerungen für die Mieter, da der Wettbewerb so ausgehebelt würde. Das mündliche Versprechen von Pro Potsdam, neun von zehn Aufträgen weiter extern zu vergeben, ist nichts wert, da sich interne Interessen im Zweifelsfall durchsetzen. Das zeigen Erfahrungen in anderen Kommunen.

Die FDP hat ein Interesse an der Fortentwicklung städtischer Unternehmen, insbesondere auch hin zu funktionstüchtigen Beteiligungsstrukturen. Es sollte aber das Anliegen gerade von Unternehmen in kommunalem Eigentum sein, das lokale Unternehmertum zu stärken. Die FDP fordert die Pro Potsdam daher auf, das Vorhaben zu überdenken.

Potsdam, 11.01.2009

Veröffentlicht von:
FDP Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-01-11 12:07:52 Vorherige Übersicht Nächste


1891

Das könnte Sie auch interessieren:

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

BGH-Urteil stärkt Rechte getäuschter Unternehmen

25.08.12 - Seit Jahren ergaunern unseriöse Unternehmen mit dem so genannten Adressbuchschwindel Geld von Unternehmen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt nun klar, dass getäuschte Unternehmen nicht immer ...
Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

Umfrage der IHK Potsdam: Optimismus trotz Euroturbulenzen

01.06.12 - „Die Westbrandenburger Unternehmen blicken trotz der Turbulenzen im Euroraum recht zuversichtlich in die Zukunft. Insbesondere bei den Beschäftigungsplänen dominieren die Optimisten. Nun gilt es, ...
Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

Jakobs setzt Reihe der Unternehmensbesuche fort

22.02.12 - Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die Reihe seiner Unternehmensbesuche fortgesetzt. Ziel der ersten Betriebsvisite im neuen Jahr war die Danpower GmbH mit Sitz in der Potsdamer Wilhelmgalerie. Sie ist die ...
IHK Potsdam: Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

IHK Potsdam: Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

20.02.12 - Die gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs, an der auch die IHK Potsdam beteiligt ist, soll Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammenbringen. Denn Betriebe, die ihre freien Plätze dort einstellen, ...
Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

Brandenburger Wirtschaft weiter im Konjunkturhoch

07.02.12 - Die Zeichen der Wirtschaftsentwicklung in Berlin und Brandenburg stehen auch zu Beginn des Jahres 2012 weiter auf Wachstum. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Berlin, ...

 
Facebook twitter