Navigation überspringen
Potsdam, 26.04.2013

FDP-Fraktion: Lustgarten soll wieder am Stadtschloss ausgerichtet werden

Für die kommende Stadtverordnetenversammlung beantragt die FDP-Fraktion, den Lustgarten langfristig wieder in seiner historische Ausrichtung von Norden nach Süden zu planen und dafür die Sanierungsziele in diesem Gebiet zu ändern.

„Zum Zeitpunkt der Bundesgartenschau als die Architekten Dietz/Joppien den Lustgarten neu anlegten, war noch nicht absehbar, dass der Landtagsneubau in Gestalt des Stadtschlosses am historischen Standort entstehen würde. Darüber, dass das heutige Hotel Mercure mal wegfallen könnte, hat man damals auch noch nicht wie heute gesprochen. Aus diesem Grund haben die beiden Architekten den Lustgarten wahrscheinlich damals an der östlichen Havelkante ausgerichtet.“, so Johannes von der Osten-Sacken, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion.

Diese beiden Entwicklungen machen es aber jetzt für die liberale Fraktion denkbar auch den nächsten Schritt zu gehen, und den Lustgarten langfristig wieder in seiner ursprünglichen Ausrichtung zu planen. Für die FDP-Fraktion würde man damit erreichen, dass die heute bestehende optische Trennung durch die Breite Straße zwischen Innenstadt/Schloss im Norden und dem Lustgarten im Süden deutlich abgemildert wird und eine Einheit des Lustgartens mit der Stadt entsteht.

Historisch war der Lustgarten zwischen dem Stadtschloss im Norden und dem Wasser im Süden ausgerichtet. „Der Bahndamm ist in heutigen Zeiten ein wenig attraktiver Blickfang. Da wir in der Stadtverordnetenversammlung den Neubau der Weissen Flotte südlich des Neptunbeckens bereits diskutiert haben, können wir uns den Flottenneubau als neuen Bezugspunkt im Süden gut vorstellen. Voraussetzung dafür ist natürlich die Überarbeitung der Entwürfe weg vom derzeit angedachten Winkelbau. Aus unserer Sicht würden dadurch alle Beteiligten nur gewinnen.“, fasst Johannes von der Osten-Sacken zusammen.

Potsdam, 26.04.2013

Veröffentlicht von:
FDP-Fraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-26 11:37:09 Vorherige Übersicht Nächste


2550

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter