Navigation überspringen
Potsdam, 08.02.2014

Ethische Spendenpolitik bei Garnisonkirchenprojekt?

08.02.2014 - Der theologische Vorstand der Garnisonkirchenstiftung, MARTIN VOGEL, kündigte gegenüber der Bürgerinitiative Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche (BI) an, dass die Erarbeitung einer "Compliance" zur Einhaltung von ethischen Kriterien bei der Einwerbung von Spenden in Prüfung sei. Damit reagiere die Stiftung auf einen epd-Artikel vom letzten Jahr, in dem die BI die Stiftung zum Wiederaufbau der Garnisonkirche aufgefordert hatte, sich von der Rüstungsindustrie zu distanzieren. Zuvor gaben Deutschlands beide großen Kirchen den Alternativen Rüstungsexportbericht heraus, in dem die deutsche Rüstungsindustrie scharf kritisiert wird. Während die BI die abschließende Erklärung der Kirchen auf Bitten VOGELs umgehend auf ihrer Internetseite veröffentlichte, erschien die Erklärung auf der Webseite der Garnisonkirchenstiftung erst nach mehreren Wochen und nach zahlreichen Nachfragen.

Die BI erwartet von der Garnisonkirchenstiftung nun klare Schritte hin zu einer transparenten und ethischen Spendeneinwerbung. "Seit Jahren macht die Stiftung den Eindruck, dass ihr jedes Spendengeld recht sei, egal ob es aus der Rüstungsindustrie oder aus dem Privatvermögen von Altnazis stammt. Diese ignorante Haltung passt nicht zu einer Kirche, die sich Friedens- und Versöhnungsarbeit auf die Fahnen schreibt. Die Erarbeitung einer ethischen Spendenrichtlinie ist da nur konsequent", so SIMON WOHLFAHRT, Mitglied der BI.

Der nächste Schritt einer glaubwürdigen Neuorientierung der Spendenpraxis ist die Rückgabe der Millionenspende an die Werner-Siemens-Stiftung.

Die größte Einzelspende von 1 Mio. Euro stammt von der Werner Siemens-Stiftung. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Firma Siemens nicht nur jahrelang Atomkraftwerke exportierte, sondern auch ein wichtiger Zulieferer für Rüstungsgüter ist, die aus Deutschland exportiert werden. Bis Ende 2010 hielt Siemens 49 % der Anteile an der Firma Krauss-Maffei Wegmann, die besonders für die Herstellung von Kampfpanzern bekannt ist und immer wieder durch Rüstungsexporte auch in Krisenregionen und an Diktaturen für Schlagzeilen sorgt. Krauss-Maffei Wegmann war erst neulich mit einem großen Korruptionsskandal wegen eines Rüstungsdeals in den Schlagzeilen.

Potsdam, 08.02.2014

Veröffentlicht von:
Bürgerinitiative Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche

Info Potsdam Logo 2014-02-08 12:16:56 Vorherige Übersicht Nächste


1566

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter