Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2014

Volkshochschule zieht am neuen Standort viele neue Kursteilnehmer an

Fünf Monate nach der Eröffnung des Bildungsforums zieht die Volkshochschule Albert Einstein eine positive Bilanz. „Viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Potsdam und dem Umland fragen nach und füllen unsere Kurse. Wir sind angekommen", sagt die Direktorin der Volkshochschule, Dr. Roswitha Voigtländer. Seit dem Einzug in das Bildungsforum zählte die Volkshochschule mehr als 1500 Neuzugänge. „Die größte Gruppe sind die 26- bis 50-Jährigen. Wir haben viele Berufstätige unter den neuen Teilnehmern", sagt die Volkhochschuldirektorin.

Am neuen Standort bietet die Volkshochschule ein umfangreiches Kursprogramm aus den sechs Bereichen Grundwissen - Gesellschaft - Umwelt, Kultur und Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Beruf - Computer und Seniorenvolkshochschule. Sehr gut angenommen werden die neuen Angebote. Gut besucht ist zum Beispiel die Lernwerkstatt, die gemeinsam mit der Stadt- und Landesbibliothek betrieben wird. Die Dozenten der Volkshochschule werden hier auch von Ehrenamtlern unterstützt, zum Beispiel wenn es darum geht, Migrantinnen und Migranten die deutsche Sprache beizubringen. Ein beliebter Anlaufpunkt ist die Lernwerkstatt auch donnerstags zur Computersprechstunde. Dabei kann sich jeder, der Fragen zum Umgang mit dem PC oder einem Anwendungsprogramm hat, kostenlos Rat holen. Bei vielen neuen Teilnehmern sind die Bewegungs- und Entspannungskurse gefragt. Sie finden in den beiden großzügigen Bewegungsräumen statt, die mit neuen Übungsgeräten ausgestattet sind. Die moderne Ausstattung der Volkshochschule in allen Unterrichtsräumen macht den Einsatz neuer Lehr- und Lernformen, wie zum Beispiel die Arbeit mit der Lernplattform Moodle, möglich.

Alle Kurse sind im Programm der Volkshochschule zu finden, im Internet unter www.potsdam-vhs.de sowie im übergreifenden Programm des Bildungsforums, das quartalsweise erscheint. Auch nach dem Start des Trimesters lohnt sich ein Blick auf das

Kursangebot, denn in einzelnen Kursen, zum Beispiel im Aufbaubereich Sprachen, ist noch ein Quereinstieg möglich. Außerdem beginnen in allen Programmbereichen regelmäßig neue Kurse.

Die Volkshochschule ist seit 7. September 2013 neben der Stadt- und Landesbibliothek einer der beiden Hauptnutzer des Bildungsforums. Die dritte Einrichtung, die das Haus Am Kanal 47 mit Leben füllen wird, ist die Wissenschaftsetage, die am 1. März eröffnet wird.

Potsdam, 07.02.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-07 12:23:58 Vorherige Übersicht Nächste


1495

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter