Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2012

Eis-Zeit im Extavium - Eiskalt mitgemacht!

Superkalte Erfrischung aus dem selbstgebauten Kühlschrank - In den Sommerferien wird es prickelnd im Extavium! Das wissenschaftliche Mitmachmuseum erforscht die Zusammensetzung eines kühlen Gemischs, das bis zu minus 20 ° Grad Celsius gefriert.

Vom 1. Juli bis zum 5. August 2012 findet der Experimentierkurs Eis-Zeit – Eiskalt mitgemacht statt. Kinder können in den Laboren ohne die Hilfe eines Kühlschranks selbst Eis erzeugen. Ohne Strom aber mit viel Spaß produzieren sie fruchtige Köstlichkeiten. 

Seit wann ist es Menschen möglich, sich mit Eis im Sommer zu erfrischen? Wie kann man Eis bei sommerlichen Temperaturen mit natürlichen Zutaten entstehen lassen und welche Rolle spielt Salz dabei? Das und vieles mehr erfahren Sie im Extavium. 

Der Unkostenbeitrag für das 30-minütige Experiment beträgt 3,00 € zzgl. zum regulärem Eintrittspreis.

 

Immer schön neugierig bleiben!

Mit über 130 Exponaten zum Mitmachen lädt das Extavium kleine und große Forscher zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Welt der Wissenschaft ein! In der großen Ausstellung und den wechselnden Experimentierkursen kann erkundet, ausprobiert, geforscht, gestaunt und natürlich gefragt werden. Kinder bauen Solarzellen, erzeugen Tornados in Flaschen, frieren ihren Schatten ein und experimentieren mit unseren Tutoren in den Laboren.

Seit der Eröffnung des wissenschaftlichen Mitmachmuseums im September 2006 haben sich rund 500.000 Nachwuchsentdecker von dem Gefühl verzaubern lassen, mit Spaß schlau zu werden. Das pädagogische Konzept des Extaviums ist vielfach ausgezeichnet und wird stets  weiter entwickelt. Seit dem Umzug des Mitmachmuseums im März 2012 können noch mehr Kinder in den neuen Laboren experimentieren. 

Die Ausstellung und die Experimentierkurse richten sich an Familien, Kitas und Schulen; für Unternehmen gibt es spezielle Angebote. Im Extavium gibt es Abwechslung und Spannung bei jedem Besuch!

Potsdam, 02.07.2012

Veröffentlicht von:
Extavium

Info Potsdam Logo 2012-07-02 11:03:41 Vorherige Übersicht Nächste


1959

Das könnte Sie auch interessieren:

Küchenchemie: Rotkohlsaft als Indikator im Extavium Potsdam

Küchenchemie: Rotkohlsaft als Indikator im Extavium Potsdam

07.05.12 - Es ist nicht immer ganz leicht, Haushaltsmittel in der Küche voneinander zu unterscheiden. Was ist essbar und was schmeckt ekelig? Was kann sauer oder sogar ätzend sein? Nicht jeder hat ein vollständig ...
Extavium 2.0 – Das Staunen wird größer!

Extavium 2.0 – Das Staunen wird größer!

21.03.12 - Das Staunen wird im Extavium größer! Zusammen mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, und der brandenburgischen Ministerin für Bildung, Jugend und Sport Dr. Martina Münch ...
Extavium 2.0 – Das Staunen wird größer!

Extavium 2.0 – Das Staunen wird größer!

15.03.12 - Am 20. März 2012 wird das Staunen im Extavium größer! Zusammen mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, und der brandenburgischen Ministerin für Bildung, Jugend und Sport ...
Geburtstagsfest im Zeichen der vier Elemente im Extavium

Geburtstagsfest im Zeichen der vier Elemente im Extavium

29.08.11 - Das Extavium, das ehemalige Exploratorium Potsdam, lädt am 3. September 2011 zum 5. Geburtstag ein. Die Feier steht ganz im Zeichen der vier Elemente, die Pate für den neuen Namen des Potsdamer Mitmachmuseums stehen. ...
Aus Exploratorium wird Extavium - Potsdamer Mitmachmuseum benennt sich um

Aus Exploratorium wird Extavium - Potsdamer Mitmachmuseum benennt sich um

26.05.11 - Das Exploratorium benennt sich zum 1. Juni 2011 in Extavium um. „Wir wollten einen Namen kreieren, der unser einzigartiges Konzept vermittelt“, so Dr. Axel Werner, Kura-tor des wissenschaftlichen Mitmachmuseums. Der neue Name ...

 
Facebook twitter