Navigation überspringen
Potsdam, 09.09.2009

DIE LINKE: Humboldtbrücke muss weiter gebaut werden!

09.09.2009 - Potsdam - Zu den Irritationen um die weitere Sanierung der Humboldtbrücke in Potsdam erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag und Vorsitzende des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen der Stadtverordnetenversammlung, Anita Tack:

Für die Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2.9. wurde mit Spannung der Bericht über die Ursachen der Kostensteigerungen beim Bau der Humboldtbrücke erwartet. Leider und für mich völlig unverständlich wurden die Stadtverordneten auf Oktober vertröstet. Dabei wurde mir schon im Juni von der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage mitgeteilt (DS 4/7673):

„Nach Angaben des Bauherrn, der Stadt Potsdam, wurden schwerwiegende (vorher nicht erkannte) Schäden an der Brücke festgestellt. Dazu gehören Schäden in der Brücke im Zusammenhang mit Versorgungsleitungen und Leitungsumverlegungen im Bereich der Strecke. Die Mehrkosten ergeben sich demnach aus unvorhergesehenen und zusätzlichen Leistungen im Zuge des Baugeschehens, Materialpreiserhöhungen, Kosten infolge veränderter Bautechnologie und Verkehrslogistik sowie technischer Umplanungen, aber auch auf Grund der Mehrwertsteuererhöhung.“

Ich fordere die Stadtverwaltung nachdrücklich auf, endlich für Transparenz zu sorgen, Ursachen der Verzögerungen und Kostensteigerungen offen zu legen und Perspektiven der weiteren Finanzierung gemeinsam mit der Landesregierung zu erarbeiten. Ein Baustopp an dieser stark befahrenen Landesstraße ist nicht zu akzeptieren!

Potsdam, 09.09.2009

Veröffentlicht von:
DIE LINKE Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-09-09 08:18:31 Vorherige Übersicht Nächste


1318

Das könnte Sie auch interessieren:

LINKE: Alternativen zum Parkeintritt sind machbar

LINKE: Alternativen zum Parkeintritt sind machbar

18.01.12 - DIE LINKE.Potsdam bleibt bei ihrer Forderung nach Beibehaltung des freien Parkeintritts und stellt sich der Diskussion um alternative Finanzierungsvorschläge. Aus Sicht der LINKEN muss auch die Stadt Potsdam ihrer ...
LINKE Potsdam steht zur Gartenstadt Drewitz

LINKE Potsdam steht zur Gartenstadt Drewitz

17.01.12 - Das Gartenstadt Konzept ist ein herausragendes Konzept in der Umgestaltung eines ganzen Stadtviertels in ein attraktives, modernes und soziales ausgewogenes Wohngebiet und das sogar zum ersten Mal in Potsdam mit einer ...
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit im Klinikum gefordert

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit im Klinikum gefordert

29.04.11 - Die Andere fordert von SPD und Linken: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit im städtischen Klinikum Am 1. Mai werden landesweit große Reden gehalten. Gerade SPD und Die Linke stehen unter dem Slogan „Gleicher Lohn für ...
LINKE fordert echte Bürgerbeteiligung am Tram-Projekt

LINKE fordert echte Bürgerbeteiligung am Tram-Projekt

13.04.11 - Eine verantwortungsbewusste Positionierung zum Vorhaben „Straßenbahn nach Eiche/Golm“ ist erst möglich, wenn Stadtverwaltung und ViP umfassend und verlässlich über das Projekt informiert haben, ...
LINKE: Potsdam nicht vom Regionalverkehr abgekoppeln!

LINKE: Potsdam nicht vom Regionalverkehr abgekoppeln!

11.02.11 - Die Stadt Potsdam darf nicht vom Regionalverkehr abgekoppelt werden. Potsdam hat nicht die Kapazität an Bussen, um die Leute zum "Ersatzhauptbahnhof“ nach Golm zu bringen. Die Chaostage der Bahn, die man jetzt schon ...

 
Facebook twitter