Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2021

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto: „Sozial vermieten!“ sucht die Landeshauptstadt Potsdam Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam. Der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration der Landeshauptstadt Potsdam appelliert an Eigentümer und Verwalter leerstehenden Wohnraums in Potsdam, diesen der Landeshauptstadt Potsdam für die kurzfristige und dauerhafte Unterbringung geflüchteter und wohnungsloser Familien anzubieten. Die Bereichsleiterin Soziale Wohnhilfen in der Landeshauptstadt Potsdam, Katja Fisch, erläutert dazu: „Aus unterschiedlichen Gründen stehen in Potsdam derzeit Wohnungen und wohnungsähnliche Unterkünfte leer. Mit unserem Aufruf wollen wir die Eigentümer und Verwalter dieser Objekte erreichen und ermuntern, diese Objekte der Landeshauptstadt Potsdam anzubieten. Auch leerstehende Gebäude, die nach einer Renovierung oder einem Umbau das Potenzial für eine wohnungsähnliche Unterbringung bieten, können angeboten werden. Die Anmietungen würden dann auf der Basis von Gewerbemietverträgen mit flexiblen Laufzeiten erfolgen.“

Neben zusammenhängenden Wohnungsverbünden zur dauerhaften Unterbringung Geflüchteter geht es auch um Einzelwohnungen zur Unterbringung geflüchteter Familien, möblierte Einzelwohnungen, Ferienwohnungen oder Apartments zur vorübergehenden Unterbringung wohnungsloser Familien sowie um Einzelobjekte, auch umbau- oder renovierungsbedürftig, die sich für die Gemeinschafts- oder Einzelunterbringung wohnungsloser Einzelpersonen oder Familien eignen.

„Im Prinzip soll alles angeboten werden“, so Fisch weiter. Nur eines wolle die Landeshauptstadt Potsdam vermeiden: „Durch den Aufruf der Stadt soll kein Wohnraum dem ohnehin angespannten Mietwohnungsmarkt in der Landeshauptstadt entzogen werden“ sagt Katja Fisch. Es gehe der Stadtverwaltung ausschließlich um die Aktivierung bisher nicht oder nur teilweise genutzten Wohnraums, um Neubauten sowie gegebenenfalls um die Umnutzung bisher anders genutzter Immobilien. Jedes Angebot werde unter diesen Gesichtspunkten bewertet und innerhalb kurzer Zeit beantwortet.

Mieter auf Basis eines gewerblichen Nutzungsvertrages ist in allen Fällen die Landeshauptstadt Potsdam. Eine Ausstattung oder Möblierung kann in Abhängigkeit von der Dauer des Mietverhältnisses durch die Landeshauptstadt Potsdam beschafft werden.

Für Angebote und Rückfragen ist der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration unter der Rufnummer (0331) 289 39 19 oder 289 39 21  sowie per E-Mail unter Vertragsmanagement_FB39@rathaus.potsdam.de zu erreichen.

 

Potsdam, 26.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-26 15:49:43 Vorherige Übersicht Nächste


1190

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter