Wasserversorgung auf den kommunalen Friedhöfen wieder in Betrieb
Landeshauptstadt Potsdam
Auf allen kommunalen Friedhöfen der Landeshauptstadt Potsdam ist die Wasserversorgung für die Saison 2021 wieder in Betrieb genommen worden. Besucherinnen und Besucher, die die Gräber ihrer Angehörigen bepflanzen und pflegen wollen, können dazu nun wieder das Wasser aus den vorhandenen Wasserzapfsäulen und Schöpfbecken nutzen.
Der Bereich Friedhöfe der Stadtverwaltung Potsdam betreut und bewirtschaftet folgende 15 kommunale Friedhöfe mit rund 50 Hektar Fläche im Stadtgebiet:
- Alter Friedhof Potsdam
- Neuer Friedhof Potsdam
- Friedhof Eiche
- Friedhof Krampnitz
- Friedhof Fahrland
- Friedhof Kartzow
- Sowjetischer Friedhof Michendorfer Chaussee
- Sowjetischen Ehrenfriedhof Bassinplatz
- Friedhof Drewitz
- Friedhof Goethestraße
- Friedhof Großbeerenstraße
- Friedhof Klein Glienicke
- Alter Friedhof Bornim
- Neuer Friedhof Bornim
- Friedhof Sacrow.
Die Friedhofsverwaltung bittet um einen sparsamen Umgang mit dem Wasser, auch um Nutzungseinschränkungen, wie sie in den vergangenen Sommern ausgesprochen werden mussten, zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den städtischen Friedhöfen: www.friedhof-in-potsdam.de.
Potsdam, 26.03.2021
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
