Navigation überspringen
Potsdam, 02.12.2010

Dezemberhighlights im Erlebnisquartier Schiffbauergasse

Mit einer bunten Vielfalt an Angeboten laden die Akteure der Schiffbauergasse Potsdamerinnen und Potsdamer und ihre Gäste im Dezember zum „kulturellen (Vor-)Weihnachtsschmaus".
Das Hans Otto Theater entführt mit »Die Schneekönigin« nach Motiven von Hans Christian Andersen kleine und große Theaterfreunde in eine traumhaft-mystische Welt und erzählt zugleich ganz lebensnah eine Geschichte von Vertrauen und einer wunderbaren Freundschaft, von Mut und dem Erwachsenwerden. Ein poetisches Weihnachtsmärchen für die ganze Familie!

Noch mehr fantastisches Märchentheater bietet das T-Werk mit wöchentlich wechselnden Vorstellungen für die jüngsten Zuschauer, Eltern, Großeltern und alle Märchenfreunde. Neben den Familienvorstellungen an den Sonntagnachmittagen ist die Inszenierung
„Des Kaisers neue Kleider" am 2. Adventswochenende im Abendprogramm zu sehen und garantiert beste Unterhaltung nicht nur für Erwachsene.

Wer es weniger besinnlich mag, ist im Waschhaus gut aufgehoben: mit röhrenden Gitarren, punkendem Schlagzeug, peitschenden Bläserriffs, slappendem Kontrabass und pumpendem Akkordeon heizen POLKAHOLIX am 11. Dezember ordentlich ein.

Am dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember, laden die Anlieger vom Schirrhof in der Schiffbauergasse herzlich zum „Potsdamer Weihnachtssingen" ein. Die Besucher erwartet u.a. festlicher Gesang des Chores „GospelBoot Berlin" und der „Froschkönig" im
T-Werk. Groß & Klein, Alt & Jung dürfen sich auf einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt mit ausgefallenen Geschenken und das traditionelle Singen von Weihnachtsliedern freuen.

Mit Jazz, Swing und Latin Beats, Tango, Musette und Fado, Zauberei, Artistik und Miniperformances verwandelt sich die fabrik zum Jahreswechsel in Potsdams aufregendsten Ballroom. Für die kulinarische Rafinesse sorgt das fabrik Café mit reichlich
"Naschwerk".

Über diese ausgewählten und zahlreiche weitere Programme in der Vorweihnachtszeit und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an Silvester in der Schiffbauergasse können sich Interessierte auf einer eigens eingerichteten Seite auf schiffbauergasse.de informieren.

Potsdam, 02.12.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-12-02 00:17:15 Vorherige Übersicht Nächste


1807

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Stadt auf Zeit im Erlebnisquartier Schiffbauergasse

Eine Stadt auf Zeit im Erlebnisquartier Schiffbauergasse

14.06.12 - Mit der STADT FÜR EINE NACHT 2012 am 7. und 8. Juli lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Hans Otto Theater sowie kulturellen und gewerblichen Anliegern des Erlebnisquartiers Schiffbauergasse bereits zum ...
"Stadt für eine Nacht" machte Potsdam 24 Stunden lebendig

"Stadt für eine Nacht" machte Potsdam 24 Stunden lebendig

12.07.11 - Mit großer Zufriedenheit und Begeisterung der Beteiligten endete am Sonntag die zweite STADT FÜR EINE NACHT im Erlebnisquartier Schiffbauergasse. Rund 22.000 Besucher aus Potsdam und der Region strömten in die ...
Keine Klagen gegen Langzeit-Hotel an der Schiffbauergasse

Keine Klagen gegen Langzeit-Hotel an der Schiffbauergasse

17.03.11 - Die Baugenehmigung ist erteilt: Neben dem Parkhaus wird am Kulturstandort Schiffbauergasse zwischen HOT und Oracle für acht Millionen Euro ein so genanntes "Boardinghouse" entstehen. Die Pläne sehen ein privates ...
Stadt für einen Nacht – Eintritt frei!

Stadt für einen Nacht – Eintritt frei!

16.09.10 - Beim 24-Stunden-Fest am 18. und 19 September 2010 in der Schiffbauergasse können die Besucher ein abwechslungsreiches Kulturerlebnisprogramm bei freiem Eintritt erwarten - überall auf der Schiffbauergasse, zu ...
Stadt für eine Nacht im Erlebnisquartier Schiffbauergasse

Stadt für eine Nacht im Erlebnisquartier Schiffbauergasse

09.09.10 - Mit einem umfang- und abwechslungsreichen Programm findet am 18. und 19. September 2010 bei freiem Eintritt ein 24-Stunden-Fest auf dem Areal der Schiffbauergasse statt. Von 14 bis 14 Uhr erwecken Kreative aus Potsdam und der ...

 
Facebook twitter