Navigation überspringen
Potsdam, 28.11.2012

Dezember startet winterlich - Passen Sie Ihr Fahrverhalten an

Nach der bis jetzt relativ milden Herbstzeit sollten sich alle Autofahrer auf mehr Kälte und Nachtfrost einstellen. In den kommenden Tagen ist in vielen Orten Brandenburgs mit Schneeregen- oder Schneeschauer zu rechnen. Vor allem nachts und am Morgen droht Glättegefahr.

Mehr Aufmerksamkeit

Fahren Sie daher noch rücksichtsvoller und vorsichtiger! Stellen Sie sich auf schlechte Sichtverhältnisse, Laub auf feuchten Straßen und Überfrierungen ein! Auch verirrte Wildtiere auf der Fahrbahn sind in dieser Jahreszeit leider keine Seltenheit. Nehmen Sie die Straßenverhältnisse bewusst wahr. So können Sie jederzeit entsprechend der Verkehrssituation reagieren und gefährliche Rutschpartien vermeiden.  

Winterausrüstung und entsprechende Bereifung

Denken Sie jetzt schon an vollständige und griffbereite Winterausrüstung! Nur mit einem freien Blick behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Jetzt dürfen in Ihrem Auto  Utensilien, wie: Scheibenkratzer, Enteisungsspray oder Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage, nicht fehlen.

Haben Sie schon an entsprechende Winterbereifung gedacht? Ganzjahres- oder Winterreifen mit der Bezeichnung M + S und dem Schneeflockensymbol sind jetzt die angemessene Bereifung.

Fahren Sie so, dass Sie jederzeit gefahrlos zum Stehen kommen und sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden oder schädigen. Planen Sie auch mehr Zeit für den Weg ein, so geraten sie nicht unter Druck und kommen entspannter ans Ziel.

Potsdam, 28.11.2012

Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-11-28 15:31:25 Vorherige Übersicht Nächste


1365

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter