Dezember startet winterlich - Passen Sie Ihr Fahrverhalten an
Nach der bis jetzt relativ milden Herbstzeit sollten sich alle Autofahrer auf mehr Kälte und Nachtfrost einstellen. In den kommenden Tagen ist in vielen Orten Brandenburgs mit Schneeregen- oder Schneeschauer zu rechnen. Vor allem nachts und am Morgen droht Glättegefahr.
Mehr Aufmerksamkeit
Fahren Sie daher noch rücksichtsvoller und vorsichtiger! Stellen Sie sich auf schlechte Sichtverhältnisse, Laub auf feuchten Straßen und Überfrierungen ein! Auch verirrte Wildtiere auf der Fahrbahn sind in dieser Jahreszeit leider keine Seltenheit. Nehmen Sie die Straßenverhältnisse bewusst wahr. So können Sie jederzeit entsprechend der Verkehrssituation reagieren und gefährliche Rutschpartien vermeiden.
Winterausrüstung und entsprechende Bereifung
Denken Sie jetzt schon an vollständige und griffbereite Winterausrüstung! Nur mit einem freien Blick behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Jetzt dürfen in Ihrem Auto Utensilien, wie: Scheibenkratzer, Enteisungsspray oder Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage, nicht fehlen.
Haben Sie schon an entsprechende Winterbereifung gedacht? Ganzjahres- oder Winterreifen mit der Bezeichnung M + S und dem Schneeflockensymbol sind jetzt die angemessene Bereifung.
Fahren Sie so, dass Sie jederzeit gefahrlos zum Stehen kommen und sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden oder schädigen. Planen Sie auch mehr Zeit für den Weg ein, so geraten sie nicht unter Druck und kommen entspannter ans Ziel.
Potsdam, 28.11.2012Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg
