Cinebrasil - Nacht des brasilianischen Films im Filmmuseum Potsdam
Die vierte Ausgabe der beliebten brasilianischen Filmnacht präsentiert herausragende Filme - mit Musik und Buffet in der Pause: Waste Land (R: Lucy Walker, Brasilien/GB 2010) dokumentiert eines der aufwendigsten Projekte des bekannten brasilianischen Gegenwartskünstlers Vik Muniz: die Entstehung einer Installation im „Jardim Gramacho“, einer der größten Mülldeponien der Welt, in einem Außenbezirk Rio des Janeiros. Dort wohnen die Ärmsten der Armen, und sie leben vom Müll, indem sie ihn auf unterschiedlichste Weise recyclen. Mit den sogenannten Catadores (Pflücker) arbeitete der Künstler zusammen. Unter seiner Anleitung schufen sie Porträts von sich – im Müll und aus Müll, wodurch sich ihre Perspektive auf sich selbst und die Welt veränderte. „Waste Land“ erhielt bei der Berlinale 2010 den Amnesty International Filmpreis.
Ihr international vielfach ausgezeichnetes Spielfilmdebüt Mutum (Brasilien/F 2007) realisierte Sandra Kogut mit Laiendarstellern: Mutum heißt stumm. Mutum ist ein schwarzer Vogel, der nur in der Nacht singt. Mutum ist auch der Name einer abgeschiedenen Region im brasilianischen Hinterland von Minas Gerais, wo Thiago mit seiner Familie lebt. Thiago ist zehn Jahre alt. Mit Befremden betrachtet er die Erwachsenen und deren Welt aus Betrug, Gewalt und trügerischer Stille.
18:00 - Waste Land
R: Lucy Walker, Brasilien/GB 2010, Dok., OmU, 99’
In Zusammenarbeit mit Amnesty International Potsdam
19:45 - Brasilianisches Buffet
und Live-Musik in der Pause
20:30 - Mutum
R: Sandra Kogut, D: Thiago da Silva Mariz, Wallison Felipe Leal Barroso, Izadora Fernandes, Brasilien/F 2007, OmE, 95’
In Anwesenheit von Regisseurin Sandra Kogut
Begrüßung: Sidney Martins (Festivalleiter Cinebrasil)
25. Februar 2012, ab 18 Uhr
Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a/ Marstall, 14469 Potsdam
Kartenreservierung: 0331-27181-12
Kombiticket: 10 €, erm. 8 €
Veröffentlicht von:
Filmmuseum Potsdam
