Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2013

Bundespreise für Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam

Mit Bundespreisen geschmückt sind die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" vom 50. Bundesfinale des Musikwettbewerbes "Jugend musiziert" zurückgekehrt. Beim Finale in der Vorwoche in Nürnberg, Fürth und Erlangen haben sich alle drei Ensembles mit Potsdamer Beteiligung Preise gesichert. "Das ist ein großer Erfolg. Ich gratuliere den Preisträgern zu ihren Leistungen", sagte die Kultur-Beigeordnete Dr. Iris Jana Magdowski.

In der Kategorie Klavier und ein Blechblasinstrument konnten Julian Schack (Waldhorn) mit seinem Pianisten Simon Huonder, der in Berlin unterrichtet wird, einen zweiten Preis mit 22 von 25 möglichen Punkten sowie Claudius Schack (Klavier) und Johanna Müller (Waldhorn) mit 21 Punkten einen dritten Preis gewinnen. Das Gitarrentrio mit Leon Masopust, Tom Kratochvil und Matthias Sorge rundet den Erfolg mit 20 Punkten und einem dritten Preis in der Kategorie Zupf-Ensemble ab. Hinter den Leistungen der Musikschüler stehen die Musikschullehrkräfte Beate Masopust, Jürgen Runge und Heike Lupuleak. "Seit Jahren bin ich regelmäßig beim Bundesfinale mit meinen Schülern dabei. Das Niveau des Wettbewerbes steigt von Jahr zu Jahr, eine Vorstellung hat man wirklich nur, wenn man es selbst erlebt hat. In Anbetracht dessen freuen wir uns über die erreichten Ergebnisse", erklärte Heike Lupuleak, Direktorin der Potsdamer Musikschule.

Potsdam, 30.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-30 08:01:22 Vorherige Übersicht Nächste


1822

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter