Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2012

Behebung der Feuchtigkeitsschäden am Westturm des Belvedere auf dem Pfingstberg in 2013 geplant

Förderverein Pfingstberg wirbt weiter um Spenden

Die Behebung der Feuchtigkeitsschäden am westlichen Aussichtsturm des Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg wird im Sommer 2013 durchgeführt. 

Ursprünglich war es vorgesehen, die Sanierung nach Abschluss der Saison im Winter 2012/2013 umzusetzen. Aufgrund der für die umfangreichen Planungen der Baumaßnahme benötigten Vorlaufzeit und der Vorteile, die eine Trockenlegung der Bausubstanz in den Sommermonaten hat, wird nun vonseiten der Eigentümerin des Pfingstbergensembles, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, der Beginn der Baumaßnahme im August 2013 vorgesehen. Im Anschluss an die Abdichtung des Turmes sollen dann im Oktober 2013 die beschädigten Teile der Fassade wiederhergestellt werden. 

Die Aufwandschätzung für die Sanierung beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Um diese Summe aufbringen zu können, bittet der Förderverein Pfingstberg e.V., Betreiber der Aussichtsschlossanlage, seit Beginn des Jahres 2012 um Spenden. Eine Großspende in Höhe von 50.000 €, die bereits zu Jahresbeginn eingegangen ist, bildete den Grundstock. Darüber hinaus konnten aus vielen Einzelspenden bisher weitere 18.874,85 € gesammelt werden. Somit sind bisher circa zwei Drittel der benötigten Summe vorhanden. Der Förderverein Pfingstberg e.V. setzt dieses Spendenprojekt somit im Jahr 2013 fort.

Das Spendenkonto:

Förderverein Pfingstberg e.V.

Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam

Konto Nr.: 350 301 1101

BLZ: 160 500 00

Potsdam, 12.11.2012

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2012-11-12 11:35:54 Vorherige Übersicht Nächste


1853

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter