Bahnhofspassagen neuer Sponsor für das Potsdam Museum
Das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte hat einen neuen Sponsoringpartner für seine Friedrich-Ausstellung und die museale Neuaufstellung der Sammlung im Alten Rathaus gewinnen können. Dank der Vermittlung des Vorsitzenden des Fördervereins des Potsdam Museums e.V., Markus Wicke, ist die erste Kontaktaufnahme mit der Centermanagerin der Potsdamer Bahnhofspassagen Jana Walther zustande gekommen. Die Direktorin des Museums Dr. Jutta Götzmann hat in mehreren Gesprächen die Potsdamer Bahnhofspassagen für eine längerfristige Unterstützung gewinnen können.
Das erste Sponsoringobjekt unterstützt die Friedrich-Ausstellung auf zweifache Weise. Ermöglicht wurde der Ankauf einer originalgrafischen Kassette mit fünf Kaltnadelradierungen zu FRIEDRICH VON PREUSSEN der bekannten Hallenser Künstlerin Claudia Berg.
Die eigens für die Ausstellung angefertigte Porträtserie beruht auf dem Bühnenstück von Heiner Müller „Leben Gundlings, Friedrich von Preußen, Lessings Schlaf Traum Schrei", in der sich Berg mit dem Verhältnis Friedrich II zur intellektuellen Elite seines Landes auseinandersetzt. Die Serie von Claudia Berg ist für das Grafikkabinett der letzten Ausstellungssektion „Friedrich und Potsdam in der Kunst der Moderne" vorgesehen, das die aktuelle Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem friderizianischen Erbe hinterfragt.
Um die Ausstellung als ersten Auftakt im neuen Museumsquartier am Alten Markt publikumsnah zu gestalten, hat die Direktorin des Potsdam Museums den Kontakt zur Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Studiengang Museologie, aufgenommen. Daraus ist ein eigenständiges Pilotprojekt zwischen Potsdam Museum und Leipziger Hochschule entstanden. Über drei Semester werden Studentinnen und Studenten mit dem Studienschwerpunkt Museumspädagogik unter Leitung von Prof. Gisela Weiß und der Dipl.-Designerin Julia Plato museumspädagogische Begleitmaterialien zur „Friedrich und Potsdam" entwickeln. Ziel ist es vor allem, von Anfang an geeignete und innovative Wege zu beschreiten, um möglichst viele Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Potsdam-Besucher zu erreichen.
Das museumspädagogische Gesamtpaket für die erste große Ausstellung besteht aus einem Ausstellungsführer und einer Zeitreise mit der Maus Fritz - Ein Begleitheft für Kinder.
Das Potsdam Museum ist dem Sponsoringpartner Potsdamer Bahnhofspassagen sehr dankbar, da die Realisierung des Projekts nur durch die Übernahme der gesamten Druckkosten möglich war.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
