Navigation überspringen
Potsdam, 24.04.2013

Auch Gaskunden nunmehr in der Ersatzversorgung durch die EWP

Als Folge der Anträge auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in der FlexStrom-Gruppe endeten heute auch die Verträge über die Nutzung der Potsdamer Gasnetze zwischen der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) und den Gaslieferanten FlexGas, Löwenzahn Gas und OptimalGrün Gas. Damit können Potsdamer Kundinnen und Kunden ab heute kein Gas mehr von diesen drei Lieferanten beziehen. 

Sie werden jedoch ohne Unterbrechung durch den örtlichen Grundversorger, somit in Potsdam durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP), weiterversorgt. EWP-Vertriebsleiter Andreas Buchholz betont in diesem Zusammenhang: „Unsere Strom- und Erdgasversorgung ist sicher, fair und nah. Als lokaler Energieversorger sind wir mit unserem Kundendienst vor Ort. Bei uns gibt es keine Vorkassentarife. Wir vereinbaren mit unseren Kunden monatliche Abschläge und stellen ihnen eine Jahresrechnung. Sie gehen somit kein Risiko ein.“ 

Bereits im Jahr 2011 war mit der Teldafax Energy GmbH ein Unternehmen in die Insolvenz gegangen, das mit Vorkassen-Tarifen gearbeitet hatte. Auch damals übernahm die EWP wieder die Versorgung von deren Potsdamer Kunden. Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) enthält im § 38 die Regelung, dass in solchen Fällen der örtliche Grundversorger die gesetzlich garantierte Ersatzversorgung übernimmt. 

Die betroffenen Kunden von FlexGas, Löwenzahn Gas und Optimalgrün Gas werden schnellstmöglich durch die EWP per Post informiert.

Unter www.ewp-potsdam.de sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ersatzversorgung abrufbar. Betroffene Kunden können sich außerdem per Mail an folgende Adresse wenden: ersatzversorgung@ewp-potsdam.de

Potsdam, 24.04.2013

Veröffentlicht von:
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) / Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2013-04-24 16:47:14 Vorherige Übersicht Nächste


1757

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter