Andrea Wicklein: Mittelstand in Warteschleife
Unter der Federführung der SPD-Mittelstandsbeauftragten Andrea Wicklein hatte sich die SPD-Bundestagsfraktion mit einer Großen Anfrage zur Situation des Mittelstands an die Bundesregierung gewandt. Diese teilte nun mit, dass sie die Anfrage bis Anfang 2013 beantworten wird. "Ich bin über die Mitteilung der Bundesregierung, sie wolle unsere Große Anfrage zum Mittelstand bis Ende Januar 2013 beantworten, äußerst irritiert! Das macht einmal mehr deutlich, welchen Stellenwert der Mittelstand für die Bundesregierung hat. Große Konzerne haben jederzeit Zutritt zur Kanzlerin und ihren Gipfeln. Kleine und mittlere Unternehmen bleiben dagegen außen vor," so die Potsdamer Bundestagsabgeordnete.
Die SPD-Mittelstandsbeauftragte kritisiert:"Die Bundesregierung tut viel zu wenig, um sich den Herausforderungen für den Mittelstand zu stellen. Die aktuellen Herausforderungen wie die Stabilisierung des Euroraums oder die Energiewende wirken sich unmittelbar auf die mittelständische Wirtschaft aus. Während die Banken-Regulierungsvorschriften (Basel III) bei pauschaler Anwendung auf klassische Mittelstandsfinanzierer die Stabilität der Finanzierungssituation von kleinen und mittelständischen Unternehmen gefährden könnten, bietet eine vorausschauende Energie-, Ressourcen- und Klimaschutzpolitik große Chancen für mittelständische Unternehmen. In beiden Feldern taucht die Bundesregierung jedoch ab," stellt Andrea Wicklein fest.
Hintergrund:
Mit ihrer Anfrage wollen die Abgeordneten wissen, wie sich die Zahl der mittelständischen Betriebe entwickelt hat, wie hoch der Anteil von Familienunter-nehmen ist und wie sich die Beschäftigtenzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. Weiterhin wird nach Fachkräftebedarf, Aus- und Weiterbildung, Existenzgründungen und Bürokratieabbau gefragt. Auch zu den Themen Unternehmensfinanzierung, Steuerrecht und soziale Sicherung wird die Bundesregierung aufgefordert, sich zu äußern. Ebenso wie zu Fragen der Forschung und Entwicklung und den Folgen der Energiewende im Handwerk. Zudem stellt die Große Anfrage die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft heraus und fragt die Bundesregierung nach ihrer Beurteilung des Wachstums der "freien Kulturberufe". Andrea Wicklein ist seit April 2011 eine von zwei Mittelstandsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion. Sie ist Ansprechpartnerin für Mittelstand und die Freien Berufe.
Veröffentlicht von:
SPD Potsdam
