Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2013

29 Landesmeistertitel für den KC Potsdam auf dem Beetzsee

Die vom 31.05. bis 02.06. ausgetragenen Landesmeisterschaften Kanu-Rennsport und der internationale Juniors-Cup für 15- bis 18-jährige Nachwuchssportler auf dem Brandenburger Beetzsee wurden zum Härtetest für alle Aktiven. Nicht nur heftiger Wind während der Rennen, sondern auch die wolkenbruchartigen Regengüsse, die Zelte unterspülten und Abstellplätze überfluteten, stellten eine arge Beeinträchtigung für die Teilnehmer dar. Demzufolge fielen am Abschlusstag einige geplante Wettkämpfe regelrecht ins Wasser.

Mit 29 Titelgewinnen rangierten die Nachwuchskanuten des KC Potsdam in der Medaillenbilanz nur ganz knapp hinter dem KV Brandenburger Adler (30 Goldmedaillen). Bei der Mannschaftswertung im Mehrkampf der Schüler B sah man den KC Potsdam an der Spitze aller drei Jahrgänge (2001, 2002, 2003).

Auch die ansonsten für den Kanu-Club Potsdam startenden Junioren Anton Regorius, Marc Dunkel und Marius Radow, die auf dem Beetzsee im Trikot der Auswahlmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes um Medaillen und Punkte beim Juniors-Cup paddelten, waren sehr erfolgreich. So gewann Anton Regorius das Finale im C1 über 200m und sogar je zwei Goldmedaillen gehen auf das Konto von Marc Dunkel (Siege im K2 über 200m und 1000m), Marius Radow (Gold im K1/ 1000m und K2/ 200m).

Ebenso bewies die Schwester von Anton, die Kajakfahrerin Saskia Regorius, ihre Leistungsstärke im Jugendbereich. Jeweils über 500m erkämpfte sie sich zwei Goldmedaillen (K2 und K4) und einen vierten Platz im K1. Gleichfalls zweimal Gold (K1 und K4 über 500m) und einmal Bronze (K1 über 500m) gewann die Jugendliche Anne Fischer. Der gleichaltrige Clubgefährte Gregor Rosenhahn brachte es über 1000m auf eine vollständige Medaillenkollektion (Gold im K4, Silber im K1 und Bronze im K2). Starke Auftritte gegen internationale und nationale Konkurrenz zeichneten ebenfalls die Potsdamer Junioren Sophia Koppe und Fabian Dittrich aus. So konnte Sophia Koppe im K1 das Finale über 200m gewinnen und zwei Bronzemedaillenplätze (K2/ 200m, K4/ 500m) belegen. Auch der Bronzerang von Fabian Dittrich im C1 über 1000m verdient alle Anerkennung. 

Das Rennen um den Manfred-Glöckner-Gedächtnispokal im C2 der Schüler A über 500m gewann das Duo Oliver Müller/ Philipp Gehl (KV Brandenburger Adler) vor zwei weiteren „Adler-Booten“. Als besonders erfolgshungrig beim KV Brandenburger Adler (alles 13-/ 14-jährige Schüler A) präsentierten sich Lukas Kockott (5 Goldmedaillen) sowie mit jeweils vier Siegen Leonard Busch, Jennifer Richert und Laura Thiele.

Potsdam, 07.06.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam / Günter Welke

Info Potsdam Logo 2013-06-07 11:44:51 Vorherige Übersicht Nächste


2871

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter