Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2013

Tourismuswirtschaft startet gedämpft in die Sommersaison

„Etwas gedämpfter als im vergangenen Jahr startet die Tourismuswirtschaft in die Sommersaison 2013. Der Geschäftsklimaindex* zählt 102 Punkte. Damit liegt er zwar unter dem Rekordergebnis von 126 Punkten im vorigen Jahr, ist aber immer noch ausgeglichen. Durch den langen Winter und die frühen, noch frostigen Ostertage blieben Einnahmen vieler Ausflügler aus. Das spiegelt sich auch in der Geschäftslage der Branche wieder“, sagte René Kohl, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, in Auswertung der aktuellen Tourismus-Konjunkturumfrage.

Gastgewerbe stabil

Insgesamt 74 Prozent der Befragten schätzen ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend ein. Die Zahl derer, die ihre Entwicklung mit gut beurteilen, ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozentpunkte gesunken.

Waren es im Jahr 2012 noch mehrheitlich heimische Gäste, die für Umsatz gesorgt haben, so sind es nun die Urlaubs- und Geschäftsreisenden, die das Ergebnis positiv beeinflusst haben. Insgesamt ist der Rückgang in allen Zielgruppen jedoch mit 37,6 Prozent recht hoch.

Hoffnungsvoll in den Sommer

Die Mehrheit der Unternehmen, rund 78 Prozent, geht mit Zuversicht in die Sommersaison. Die Erwartungen sind weniger optimistisch als in den Jahren zuvor. Rund 22 Prozent der Befragten gaben schlechtere Erwartungen für die kommenden Monate an.

Trendwende auf dem Arbeitsmarkt?

Der Anteil der befragten Betriebe, die an ihrer Belegschaft festhalten wollen (78 Prozent) und Neueinstellungen beabsichtigen (15 Prozent), ist erneut gestiegen. Rund 93 Prozent der Betriebe können auf ihre Fachkräfte nicht mehr verzichten, und das, obwohl die Saison verhalten gestartet ist.

Investitionsabsichten auf stabilem Niveau

Die Investitionsbereitschaft der befragten Unternehmen bleibt stabil. Rund 65 Prozent der Betriebe planen, in der kommenden Saison zu investieren. Die Zahl derer, die weniger oder keine Investitionen planen, ist zum Vorjahr mit rund 35 Prozent ebenfalls konstant geblieben. Die Anzahl der Unternehmen, die in Maßnahmen zum Umweltschutz investieren, hat mit 21,5 Prozent den bisher höchsten Wert erreicht.

Reiseveranstalter und Reisebüros

Bei den Reisebüros und Reiseveranstaltern zeigt sich ein differenziertes Bild: 46,2 Prozent der befragten Reisebüros und Reiseveranstalter beurteilen ihre Geschäftslage gut; das sind fünf Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Gleichzeitig mussten mit rund 23 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr, deutlich mehr der befragten Unternehmer schlechtere Ergebnisse hinnehmen.

Der Trend der wachsenden Beliebtheit Westbrandenburgs bei internationalen Gästen setzt sich im Jahr 2013 fort. So konstatieren die befragten Reisebüros und Reiseveranstalter bei Buchungen aus dem Ausland einen Zuwachs von 7,1 Prozent.

Die Erwartungen der Reisebüros und Reiseveranstalter für die kommende Saison sind deutlich positiver als die der Gastronomen und Hoteliers. Über 92 Prozent der befragten Unternehmer erwarten eine bessere oder zumindest gleich gute Saison.

Zur Befragung

An der aktuellen Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam beteiligten sich im April 2013 insgesamt 230 touristische Leistungsträger.

 *Der Geschäftsklimaindex ist das geometrische Mittel der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen der aktuellen und erwarteten Geschäftslage (neutral=100).

Potsdam, 07.06.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-07 11:43:27 Vorherige Übersicht Nächste


1742

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter