Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2010

17.000 Euro für interaktives Theaterprojekt "(R)Ausgemobbt"

Das Innenministerium unterstützt mit Geld aus der Lottokonzessionsabgabe ein engagiertes Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche. Die 17.000 Euro verhelfen dem internationalen Kinder- und Jugendtheater EUKITEA zur Entwicklung des interaktiven Theatervorhabens „(R)Ausgemobbt“ für Schulen und außerschulische Einrichtungen in Brandenburg. Das Theater erhielt jetzt einen entsprechenden Zuwendungsbescheid des Landespräventionsrates (LPR). Innenstaatssekretär Rudolf Zeeb lobte heute in Potsdam die Idee und gemeinsame Projektumsetzung mit Oranienburger Schülern, als „beispielhafte Kooperation von Machern und jungen Adressaten“.

Das Theaterstück richtet sich gegen das Mobbing von Kindern und Jugendlichen.  Es soll gemeinsam mit Schülern der Havelschule Oranienburg vorbereitet werden, an der 570 Mädchen und Jungen lernen. Bei den anschließend für mindestens fünf Jahre geplanten Aufführungen von „(R)Ausgemobbt“ in Brandenburg geht es vor allem darum, beteiligten Akteuren und Zuschauern Mut zu machen, bei Mobbing hinzuschauen und aktiv zu werden. Für Mobbing-Opfer werden Möglichkeiten zum Handeln und zur Unterstützung aufgezeigt; Täter erhalten das klare Signal, dass ihr Handeln keinerlei Toleranz erfährt. Parallel zum Theaterstück gibt es Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern.

Das Theater EUKITA, das vor 25 Jahren gegründet wurde, konzentriert sich vor allem auf Theaterprojekte zur Prävention von Sucht und Gewalt. Es erreichte bisher über eine Million junge Menschen. Für sein jüngstes Vorhaben „(R)Ausgemobbt“ sind jedes Jahr etwa 30 Auftritte in Brandenburg geplant, die von Materialien zur Nachbereitung sowie durch verschiedene Workshopmodule ergänzt werden. Damit will man jährlich rund 8.000 Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche Lehrer, Erzieher und Multiplikatoren in Brandenburg ansprechen.

Potsdam, 20.08.2010

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI) (Logoquelle: EUKITEA - Prävention & Internationale Theaterpr

Info Potsdam Logo 2010-08-20 10:45:39 Vorherige Übersicht Nächste


1265

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter