Navigation überspringen
Potsdam, 28.09.2012

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, mit Erbrechen und Durchfall erkrankt sind.

Betroffen sind nach derzeitigem Kenntnisstand  die  Landkreise Potsdam-Mittelmark, Oberhavel, Dahme-Spreewald, Havelland und Elbe-Elster sowie die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel. Es handelt sich bisher fast ausschließlich um leichte Erkrankungsverläufe, Bisher wurde erst ein Fall einer stationären Krankenhausaufnahme gemeldet.

Ursache der Erkrankung ist vermutlich Essen eines Catering Unternehmens, das gestern und heute in Schulen und Kindertagestätten ausgegeben wurde. Der Krankheitserreger ist noch nicht bekannt; es wird derzeit ermittelt, ob es sich um eine virale oder bakterielle Erkrankung handelt.

Entsprechende Laboruntersuchungen wurden von den Gesundheitsämtern veranlasst. In den möglicherweise als Verursacher in Betracht kommenden Betrieben wurden durch die zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsaämter der Landkreise und kreisfreien Städte Betriebskontrollen durchgeführt und dem Landeslabor Berlin-Brandenburg Proben zur Untersuchung zugeleitet.

Die Gesundheitsämter und die Lebensmittelüberwachungsbehörden haben alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet und die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Da unter anderem auch die Bundesländer Berlin und Sachsen betroffen sind, hat das Robert Koch-Institut die überregionale Federführung der Ermittlungen übernommen.

Sobald Erkrankungssymptome bei Kindern auftreten, sollte der Kinderarzt oder Hausarzt kontaktiert werden. 

Potsdam, 28.09.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-09-28 11:03:52 Vorherige Übersicht Nächste


2840

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...
Brandenburgs Finanzämter bekommen Nachwuchs

Brandenburgs Finanzämter bekommen Nachwuchs

31.08.12 - Erstmals seit sieben Jahren haben heute an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen wieder 14 Finanzwirtinnen und Finanzwirte ihr Abschlusszeugnis überreicht bekommen, die das Land Brandenburg mit Beginn der ...

 
Facebook twitter